Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Im Mainzer Landesmuseum fiel heute der offizielle Startschuss für die diesjährigen JUNIOR-Schülerfirmenprogramme der Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Insgesamt 34 Schülergruppen…
Veranstaltung „Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ in Landau
Den Generationenwechsel frühzeitig planen und die Nachfolge an der Unternehmensspitze regeln: Laut einer Untersuchung des…
Veranstaltung in Mainz prämiert acht Vorreiter-Unternehmen
Der wachsende Fachkräftemangel stellt die Unternehmer in Rheinland-Pfalz vor eine große Herausforderung: gut ausgebildete Fachkräfte halten…
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Primat der Politik wiederherstellen
Mit einem hochkarätig besetzten Finanzdialog schuf die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) auch in diesem Jahr…
In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmensnetzwerktreffen als Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch exportorientierter rheinlandpfälzischer Unternehmen…
Mit der begehrten Pioniergeisttrophäe und insgesamt 30.000 Euro Preisgeld würdigten die ISB, der Genossenschaftsverband e.V. und der SWR Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft von Eveline Lemke,…
Ministerin Lemke überreicht Förderbescheid an die Cordier Spezialpapier GmbH in Bad Dürkheim
Innovation bei der Herstellung von Spezialpapieren verbunden mit dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen –…
Unternehmen gehen aktiv gegen den Fachkräftemangel vor
Viele Betriebe, vor allem mittelständische, punkten bereits heute mit zukunftsfähiger Personalpolitik. Ihnen gelingt es oft viel leichter,…
Attraktive Unternehmen decken ihren Fachkräftebedarf leichter – diese Idee steckt hinter der neuen Initiative des Wirtschaftsministeriums im Rahmen der Fachkräftestrategie Rheinland-Pfalz. Als…
Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro
Mit Mut, innovativen Ideen und Engagement zur eigenen Firma: Die Gewinner des Existenzgründerwettbewerbs „Pioniergeist“ präsentierten ihr erfolgreiches…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.