Standortfinder

Häufig gestellte Fragen zum Standortfinder

Hier finden Sie den Standortfinder

Die Datenbank ermöglicht Investorinnen und Investoren die Gewerbeflächen-Suche nach individuellen Auswahlkriterien und beinhaltet die überregional bedeutsamen Flächen in Rheinland-Pfalz. 

Für die regionalen und kommunalen Wirtschaftsförderer besteht die Möglichkeit, in einem passwortgeschützten Bereich freie Gewerbeflächen einzutragen und diese stets aktuell zu halten. 

Für die regionalen und kommunalen Wirtschaftsförderer wurde ein passwortgeschützter Bereich programmiert, der sich über den Menüpunkt "Login" erreichen lässt. Hier können die Verantwortlichen freie Gewerbeflächen eintragen und diese stets aktuell halten. 

Dieser Service ist kostenlos. 

Die Kontaktaufnahme kann über die verantwortlichen Wirtschaftsförderer erfolgen, deren Kontaktadressen unter dem Menüpunkt "Kontakt" aufgeführt sind und in der Detailansicht jeder Gewerbefläche angezeigt werden. Darüber hinaus wird in dieser Detailansicht auch eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner in der ISB angegeben. 

Die Daten, die von den Wirtschaftsförderern eingetragen werden, werden nach der Anmeldung auf dem Server gespeichert und nur für firmeninterne Prozesse verarbeitet. Es werden zu keinem Zeitpunkt persönliche Daten an Dritte weitergegeben. 

In- und ausländische Unternehmen werden schnell und unbürokratisch bei der Standortplanung mit folgenden Leistungen unterstützt: 

  • Die für Betriebsansiedlungen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ISB in der Organisationseinheit „Kommunikation, Investorenservice“ erteilen jederzeit Auskunft über Gewerbeflächen in Rheinland-Pfalz. 
  • Sie liefern Informationen über Wirtschafts- und Infrastruktur des Landes, erstellen Standortanalysen, bieten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und begleiten Projektrealisierungen vor Ort. 
  • Des Weiteren gehört die Vermittlung und Koordinierung von Kontakten zu öffentlichen und privaten Institutionen im Land Rheinland-Pfalz zu den Aufgaben der ISB.