Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Für KMU, MidCap-Unternehmen und Freiberufler/innen zur Finanzierung von Vorhaben mit positivem Umwelteffekt
Zinsgünstige Investitionsfinanzierungen bis 10 Mio. Euro mit bis zu 20 Jahren Laufzeit
Vielfältige Tilgungsoptionen mit flexiblen Laufzeiten und optionalen Tilgungsfreijahren bei günstiger Bereitstellungprovision von nur 0,125 % erst ab dem 7. Monat
Branchenübergreifendes Förderprogramm für gewerbliche Unternehmen in ganz Rheinland-Pfalz
Investitionen in Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und/oder Ressourceneffizienz im Betrieb
Zuschüsse bis zu 20 % möglich
Feste Vorgaben zur CO2-Einsparung
Direkte Antragstellung bei ISB nach Registrierung im Kundenportal aber vorherige Einbindung eines externen Sachverständigen erforderlich
mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Wichtiger Hinweis: Die EFRE-Förderperiode endet zum 31.12.2022, daher endet die Möglichkeit zur Antragstellung von Zuschüssen im Rahmen des Landesförderprogrammes „Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen“ (ERGU), mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zum 31.08.2022. Das Programm soll künftig unter dem Namen „Effizienzsteigerung gewerblicher Unternehmen“ (EffInvest) fortgeführt werden. Der Beginn der Antragstellung erfolgt im Laufe des Jahres 2023.
Ziel der Förderung ist es den Ausstoß von Luftschadstoffen wie Kohlenstoffdioxid, Schwefeloxide, Stickoxide und Feinstaub insbesondere in urbanen Räumen zu vermeiden
Die Förderung umfasst den Neu- und Ausbau von Landstromanlagen die durch Frachtschiffe (Tank- und Trockengüterschiffe), Fahrgastkabinenschiffe (Flusskreuzfahrtschiffe), Fahrgastschiffe (Ausflugschiffe) oder Fähren genutzt werden, einschließlich der erforderlichen Planungsleistungen Dritter (außerhalb der öffentlichen Verwaltung).
Die geförderten Vorhaben werden baufachlich durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) geprüft
Gewährung einer Billigkeitsleistung in Höhe der im Jahr 2022 entstandenen Energiekostensteigerung
Antragsberechtigt sind gewerbliche und freiberufliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz und mit bis zu 500 Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) unabhängig von ihrer Rechtsform
Direkte Antragstellung bei der ISB über das Self-Service-Portal.
Der Antrag muss bei der ISB bis zum 30. Juni 2023 eingegangen sein
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.