Suchergebnisse

333 Treffer:
111. Handwerk im Ministerium: "Wirtschaftsministerium hängt voller Geigen"  
… Hüser anlässlich der Ausstellungseröffnung. Der Musikinstrumentenbau ist ein handwerklicher Ausbildungsberuf und gliedert sich in die Spezialgebiete Streich- und Zupfinstrumente, Holz- und…  
112. Chancen: Hohes Gründungspotenzial im Energiesektor  
… InnoEnergy und dort verantwortlich für die Beratung von Existenzgründern. Unter anderem soll die Ausbildung von Nachwuchsunternehmnern dafür sorgen, dass innovative Energietechnologien schneller auf den…  
113. Ministerin vergibt Landesehrenpreis für traditionelles Bäckerhandwerk – Bewerbungsphase beginnt  
… in den Regionen unseres Landes beteiligt ist.  Das Bäckerhandwerk sichert Arbeitsplätze, schafft Ausbildungsplätze, fördert die regionale Zusammenarbeit, trägt zum Aufbau stabiler Wertschöpfungsketten bei…  
114. Lebensphasenorientierte Personalpolitik – dem Fachkräftemangel entgegenwirken  
… des ISB-Vorstandes. „Bei Existenzgründungen, Betriebsübergaben, Investitionen oder der Schaffung von Ausbildungsplätzen zur Nachwuchsbildung unterstützen wir mittelständische Betriebe mit unseren…  
115. Großer Preis des Mittelstandes geht an zwei rheinland-pfälzische Firmen  
… Das bedeutet, der Mittelstand ist der Treiber für Innovationen und die Stütze unseres Arbeits- und Ausbildungsmarktes." Als Preisträger für den großen Preis des Mittelstands werden Firmen mit klarer…  
116. Unternehmen präsentierten Erfolgsrezepte zur Fachkräftegewinnung  
… gut ausgebildete Fachkräfte zu werden. Sein Erfolgsrezept ist dabei, neben dem Angebot einer exzellenten Ausbildung, das regelmäßige Mitarbeitergespräch, das die aktuellen Lebensphasen jedes Einzelnen…  
117. "Frauenpower im Handwerk" im Bereich der HWK Koblenz  
… Seit 2010 ist sie Lehrlingswart der Dachdeckerinnung Mayen-Ahrweiler und so Bindeglied zwischen den Ausbildungsbetrieben und den Lehrlingen. Die junge Meisterin nutzt gern die Gelegenheit, beispielsweise…  
118. ISB fördert Ausbildungsplätze  
…Zinsgünstige Darlehen für die Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze in freiberuflichen und gewerblichen Betrieben  
119. Duale Ausbildung in Betrieben sichert Zukunft der Wirtschaft  
…desregierung will gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft und den Gewerkschaften das Duale System der Berufsausbildung noch attraktiver für junge Menschen machen. Dafür sollen die heute vorgelegten Empfehlungen des…  
120. Wettbewerb des Bundesverbands der Unternehmerfrauen im Handwerk e.V.  
… wird? Hat sich die Bewerberin in besonderer Weise für das Unternehmen eingesetzt? Welche Ausbildung und Weiterbildungen hat die Bewerberin absolviert? In welcher Weise engagiert sich die…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 333