Chancen: Hohes Gründungspotenzial im Energiesektor

Vor allem für kleine Unternehmen im Beratungs- und Dienstleistungsbereich und im Handwerk sowie für innovative technologieorientierte Gründer bietet die Energiewende vielfältige unternehmerische Gelegenheiten

Bereits in den letzten Jahren hat eine Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen daüfr gesorgt, dass sich die Energiebranche zu einer der innovativsten und vielversprechendsten Branchen entwickelt hat. Doch damit sei das Gründungspotenzial noch lange nicht ausgeschöpft, so Klaus-Dieter Hocke, Mitglied vin KIC InnoEnergy und dort verantwortlich für die Beratung von Existenzgründern. 

Unter anderem soll die Ausbildung von Nachwuchsunternehmnern dafür sorgen, dass innovative Energietechnologien schneller auf den Markt kommen. Vor allem für kleine Unternehmen im Beratungs-, bzw. Dienstleistungsbereich und im Handwerk sowie für innovative technologieorientierte Gründer bietet die Energiewende vielfältige unternehmerische Gelegenheiten. 

Zu den wichtigsten Vorraussetzungen, um als junges Unternehmen auf dem Markt Fuß zu fassen, gehört dabei nicht nur fachliche Kompetenz. Der Energiemarkt fordert auch die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden sowie politische und gesellschaftliche Trends wahrzunehmen. 

Den gesamten Artikel mit allen graphischen Darstellungen finden Sie unter folgendem Link.

KONTAKT

Referat Öffentlichkeitsarbeit
030 18615-5208