Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Ein größeres Netzwerk mit insgesamt knapp 200 Investorinnen und Investoren bieten künftig die Business Angels Rheinland-Pfalz und die Business Angels FrankfurtRheinMain für Unternehmen, die sich in…
Der Unternehmenspreis »Wir für Anerkennung«, initiiert vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) würdigt vorbildliche…
1. WEG-Forum für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet zusammen mit der Energieagentur Regio Freiburg am 16. Mai 2017 in Koblenz das 1. WEG-Forum für…
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland – dazu zählen beispielsweise auch Unternehmensgründungen im Architekturmarkt – hat sich zum eigenständigen Wirtschaftsfeld und mit steigender…
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, Venture Capital Region Trier Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH und …
Anmeldung noch bis 18. April 2017 möglich
Die große Zahl an Kroaten, die in Deutschland leben (rund 300.000 Personen) sowie die früheren Gastarbeiter, die zwischenzeitlich nach Kroatien zurückgekehrt…
Im Jahr 2016 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit 12,4 Millionen Euro gewerbliche, kommunale und private Kunden im Landkreis Ahrweiler gefördert – 106 Prozent mehr als im…
Das 4. Handelssymposium baut thematisch auf den bisherigen Handelssymposien auf. Die demografische Entwicklung, die Digitalisierung und der Strukturwandel im Handel haben vielfältige und massive…
Der zinsgünstige Aus- und Weiterbildungskredit ISB dient der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Gefördert werden KMUs der gewerblichen Wirtschaft oder auch Freiberufler. Die Investitions-…
Schmitt: „Ein wichtiges Signal für die Bedeutung der Branche“ - Eröffnung der „KREATIVVITTI“ Pirmasens
Bei der Eröffnung der „KREATIVVITTI“, der ersten Fachmesse der Kultur- und Kreativwirtschaft in…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.