Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist bemüht, die Website isb.rlp.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Landesgesetz…
Datenschutzerklärung für Facebook
Kontakt
Für Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) steht Ihnen unser…
Dr. Ulrich Link
Apple Share Dr. Ulrich Link
Home
News
Contact
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.…
Start-up macht Kunstwerke digital handelbar
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, die Venture Capital Region Trier…
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid
Mit einem Zuschuss in Höhe von knapp 11,8 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt…
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid
Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 3,0 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt…
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid
Mit einem Zuschuss in Höhe von über 3,6 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt…
Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück überreicht Förderbescheid
Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt…
Übergabe Förderbescheid für bezahlbares Wohnen in Speyer
Übergabe eines Förderbescheides an die GEWO Wohnen GmbH durch Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg und ISB-Vorstandssprecher Ulrich…
Infoveranstaltung: Digitaler Euro für eine digitale Wirtschaft?
Die Digitalisierung durchdringt zunehmend unseren Alltag und das Berufsleben – bei Bankdienstleistungen, der Produktion von Waren, dem…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.