Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Der Sommer 2003 mit ungewöhnlich hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen hat sich auf die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz in den verschiedenen Betriebsformen sehr unterschiedlich ausgewirkt.…
Der Sommer 2003 mit ungewöhnlich hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen hat sich auf die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz in den verschiedenen Betriebsformen sehr unterschiedlich ausgewirkt.…
"Der flächendeckende und bedarfsgerechte Zugang zu Breitband-Technologien ist als Infrastrukturfaktor für den technologischen Fortschritt und Wandel in Rheinland-Pfalz unverzichtbar geworden", sagte…
"Der flächendeckende und bedarfsgerechte Zugang zu Breitband-Technologien ist als Infrastrukturfaktor für den technologischen Fortschritt und Wandel in Rheinland-Pfalz unverzichtbar geworden", sagte…
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V., (INMIT) hat das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium das Projekt "Erfolgsstrategien auf schwierigen…
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V., (INMIT) hat das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium das Projekt "Erfolgsstrategien auf schwierigen…
Im Rahmen der Gründungsfinanzierung hat die landeseigene Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz GmbH die Mainzer otop AG mit Beteiligungskapital unterstützt. Das innovative…
Im Rahmen der Gründungsfinanzierung hat die landeseigene Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz GmbH die Mainzer otop AG mit Beteiligungskapital unterstützt. Das innovative…
Die Zusammenarbeit der rheinland-pfälzischen Kommunen mit der heimischen Wirtschaft befindet sich auf einem partnerschaftlichen Erfolgskurs. So lautete das Gesamturteil des Landeswettbewerbes…
Die Zusammenarbeit der rheinland-pfälzischen Kommunen mit der heimischen Wirtschaft befindet sich auf einem partnerschaftlichen Erfolgskurs. So lautete das Gesamturteil des Landeswettbewerbes…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.