Wirtschaftsministerium startet neues Projekt

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V., (INMIT) hat das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium das Projekt "Erfolgsstrategien auf schwierigen Märkten" gestartet.

Stille Stars sind Firmen, die ebenso erfolgreich wie unbekannt sind. Mit cleveren Geschäftsideen, besonderen Patenten, außergewöhnlichem Know-how und hohem persönlichen Einsatz haben sie eine Spitzenstellung im Wettbewerb erreicht, fast ohne die Werbetrommel zu rühren. Viele der Firmen sind deswegen einem breiten Publikum auch nicht bekannt. Häufig besetzen sie mit hoch spezialisierten Produkten ausgesprochene Marktnischen.

"Das Wirtschaftsministerium hat das INMIT beauftragt, solche Firmen zu identifizieren und Anfang 2004 als beispielhafte Unternehmen mit vorbildlichen Erfolgsstrategien in einer Broschüre vorzustellen. Sie sollen zeigen, dass es mittelständischen Unternehmen auch in schwierigen Märkten möglich ist, mit einer pfiffigen Geschäftsidee und viel Flexibilität national und international im Wettbewerb zu bestehen", erläuterte Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage. Interessierte Firmen können sich beim INMIT oder beim Wirtschaftsministerium melden.

Die Erfolgsstrategien der jeweiligen Unternehmen sollen dann in einem zweiten Schritt zu einem Veranstaltungspaket geschnürt werden, das aus einer Auftaktveranstaltung sowie vier Vortrags- und Workshop-Veranstaltungen bei den entsprechenden Unternehmen bestehen soll. "Von diesem Erfahrungsaustausch in Good-Practice-Unternehmen erhoffen wir uns praktische Anregungen für andere", so der Minister.

Rheinland-Pfalz sei bei wichtigen wirtschaftlichen Eckdaten Spitze, sagte Bauckhage. Das Land belege Platz 3 auf dem Arbeitsmarkt und Platz 2 in der Exportquote. Beim Bruttoinlandsprodukt stehe Rheinland-Pfalz sogar auf Platz 1 bezogen auf den Zuwachs in 2002. "Auch das sind Daten, die einem breiten Publikum nicht bekannt sind. So betrachtet ist die gesamte rheinland-pfälzische Wirtschaft ein stiller Star", sagte der Wirtschaftsminister.

Die stillen Stars: Neue "Landesschau"-Serie vom 25. bis 30. August 2003: Die "Landesschau" im SWR-Fernsehen stellt ab heute jeweils ab 19.20 Uhr eine Woche lang stille Stars aus Rheinland-Pfalz und ihre pfiffigen Ideen vor.

>> Zur SWR "Landesschau"-Serie "Stille Stars"
>> ISB-Förderprogramm für innovative Unternehmer:
     "Outputorientierte Innovationsförderung"