Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
"Mit dem Programm zur Förderung von Ausbildungsverbünden hat das Land Rheinland-Pfalz ein weiteres Instrument zur Entspannung der Lehrstellensituation in diesem Jahr geschaffen", teilte…
Schlossermeister Günter Matten, Goldschmiedemeisterin und Diplom-Metallgestalter Dana und Jens Nettlich sowie Keramiker Gerald Weigel sind Staatspreisträger des Landes Rheinland-Pfalz für das…
Schlossermeister Günter Matten, Goldschmiedemeisterin und Diplom-Metallgestalter Dana und Jens Nettlich sowie Keramiker Gerald Weigel sind Staatspreisträger des Landes Rheinland-Pfalz für das…
Mit seiner Wirtschaftsförderung für den Mittelstand liegt Rheinland-Pfalz unter allen Bundesländern auf Rang eins. Das hat eine bundesweite Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young…
"Innovationen sind die Basis für erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklungen und damit für die Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und die Schaffung neuer Arbeitsplätze." Darin sind sich der…
Mit seiner Wirtschaftsförderung für den Mittelstand liegt Rheinland-Pfalz unter allen Bundesländern auf Rang eins. Das hat eine bundesweite Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young…
"Innovationen sind die Basis für erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklungen und damit für die Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und die Schaffung neuer Arbeitsplätze." Darin sind sich der…
"Wer eine erfolgreiche regional- und branchenorientierte Wirtschaftspolitik machen will, der muss eine gute Multimediastrategie verfolgen. Dies kann nur im Schulterschluss mit den Regionen gelingen",…
Auf dem Multimediakongress der Landesregierung in Mainz hat Ministerpräsident Kurt Beck die Bedeutung der Informationstechnologie für die Weiterentwicklung des Standorts Rheinland-Pfalz bekräftigt.…
"Rund 70 Prozent der im Zeitraum von 1994 bis 2000 mit öffentlichen Zuschüssen erschlossenen Industrie- und Gewerbeflächen in Rheinland-Pfalz sind inzwischen durch gewerbliche Unternehmen belegt…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.