Online-Offensive Mittelstand Connect - Glahn: Serviceangebot erweitert

"Das relaunchte Internetportal der Online-Offensive Mittelstand Connect bietet neben aktuellen Top-Themen aus dem eBusiness jetzt auch ein erweitertes Serviceangebot zu den neuen Informations- und Kommunikations­technologien", teilte Wirtschafts-Staatssekretär Harald Glahn heute in Mainz mit. Neben Branchennews aus den Bereichen eCommerce und IT-Training seien auch aktuelle Termine mit Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz zu finden.

So biete die Online-Offensive zum Thema "Rechtssicherheit im Internet" im Juni und Juli dieses Jahres vier Veranstaltungstermine an, um kleine und mittel­ständische Unternehmen über die Gesetzeslage und deren Möglichkeiten zu informieren. "Sowohl der europäische als auch der deutsche Gesetzgeber haben mittlerweile in vielfältiger Form Rechtsgrundlagen für den elektronischen Geschäftsverkehr geschaffen. Ziel der Veranstaltungen ist es darzustellen, welche Gesetze Unternehmen unbedingt beachten müssen, wenn sie eine Internetpräsenz haben und/oder eBusiness betreiben wollen", erklärte Glahn. Insbesondere die Themen Impressumspflicht, Datenschutz, Domainrecht und AGB stünden dabei im Mittelpunkt.

Darüber hinaus zeige die Online-Offensive Mittelstand Connect an Hand der wichtigsten Grundregeln Wege auf, wie das Internet erfolgreich für das eigene Unternehmen genutzt werden könne. Hierzu zähle unter anderem auch ein Web-Check, mit dem Connect die Homepages von Unternehmen auf Nutzer­freundlichkeit und Ansätze zur Verbesserung der Internetpräsenz liefert.

Die direkte Kontaktmöglichkeit zu den Beratungsstellen in Kaiserslautern, Koblenz, Mainz und Trier biete den mittelständischen Firmen auch die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine zu vereinbaren.

Weitere Informationen zur Online-Offensive Mittelstand Connect finden Sie im Internet unter http://www.connect.rlp.de.