Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Eben noch in Berlin, jetzt im Foyer des Wirtschaftsministeriums: 21 Arbeiten, die im vergangenen Jahr mit dem "Designpreis Rheinland-Pfalz – Kommunikationsdesign" ausgezeichnet wurden,…
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Business Angels Rheinland-Pfalz e.V. wurde Dieter Pieroth am 23. Mai 2013 zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er löste damit Eckart Helfferich ab, der dem…
KaShinea aus Rheinland-Pfalz erhält Sonderpreis „wwWebbewerb“
Die Schülerfirma „KraGü“ der Nymphenburger Schulen in München wurde beim heutigen JUNIOR-Bundeswettbewerb in der Mainzer Coface Arena von…
Finanzminister Dr. Carsten Kühl überreicht Förderzusage in Höhe von drei Millionen Euro
Mit einem Baudarlehen in Höhe von mehr als drei Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz den Neubau von…
Innovationszuschuss für die Evobeam GmbH in Mainz
Innovation in der Schweißtechnik: Die Evobeam GmbH in Mainz plant die Entwicklung eines neuartigen Verfahrens, das rissfreies Schweißen von…
Zinsgünstige Darlehen für Hochleistungsbreitbandnetze
Optimierung der Breitbandversorgung in Rheinland-Pfalz: Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet ein Darlehensprogramm zur…
StoREgio Energiespeichersysteme e.V. richtet ab dem 1. Juni 2013 seine Geschäftsstelle im TechnologieZentrum Ludwigshafen (TZL) ein
Der Verein StoREgio Energiespeichersysteme e.V. unterstützt die…
Rund 170 Teilnehmer nutzten anlässlich des 7. Gründertages Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, sich über Unternehmensgründungen sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründerinnnen und…
Das Einsteigerprogramm JUNIOR-Basic ist das jüngste Mitglied in der JUNIOR-Programmfamilie. Nach einer sehr erfolgreichen Pilotphase in Hessen und im Saarland, im Schuljahr 2012/2013, können nun dank…
Rund 90 Prozent der Unternehmen in Rheinland-Pfalz sind Familienunternehmen. Die überwiegend mittelständischen Betriebe, die über die Hälfte der rheinland-pfälzischen Jobs stellen, haben spezielle…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.