Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Unter dem Motto "Nach mir die Sintflut?" hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau…
Gründerinnen und Gründer beim Start in die Selbstständigkeit zu unterstützen ist nach Auffassung von Wirtschaftsminister Hendrik Hering eine zentrale Aufgabe rheinland-pfälzischer Wirtschaftspolitik.…
Erfreut zeigte sich der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering über das Lob der Europäischen Charta für Kleinunternehmen für den interregionalen Businessplanwettbewerb 1,2,3go!. In…
Seit dem 01. Januar 2007 sind Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften, bei denen keine natürliche Person beteiligt ist, zur Hinterlegung ihrer Jahresabschlüsse beim Amtsgericht verpflichtet.…
Bereits zum 20. Mal schreibt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern des Landes den…
Erfreut zeigte sich der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering über das Lob der Europäischen Charta für Kleinunternehmen für den interregionalen Businessplanwettbewerb 1,2,3go!. In…
Seit dem 01. Januar 2007 sind Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften, bei denen keine natürliche Person beteiligt ist, zur Hinterlegung ihrer Jahresabschlüsse beim Amtsgericht verpflichtet.…
Bereits zum 20. Mal schreibt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern des Landes den…
Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering hat der Stadt Mainz für die rund 11,5 Mio. EUR teure Verkehrsanbindung des neuen Containerterminals auf der Ingelheimer Aue einen…
Aufgrund der guten Konjunktur hellt sich der Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz deutlich auf. Die Kammern erwarten eine Stabilisierung dieses Trends auch für das kommende Ausbildungsjahr. Das ergab…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.