Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Günstige Kredite für Modernisierung, Neubau und Erwerb
Vor dem Hintergrund einer steigenden Zahl von Flüchtlingen und Asylbegehrenden in Rheinland-Pfalz und der damit verbundenen Nachfrage nach…
Energieeffizienz im Gebäude
Die Altbautage Mittelrhein an der Hochschule Koblenz informieren in Vorträgen und Workshops rund um die Themen Energieeffizienz, regenerative Energie, Barrierefreiheit…
Team „miles for more“ sucht weitere Läufer
Mit sportlichem Einsatz spenden: Bereits zum elften Mal startet das Läuferteam „miles for more“ im Rahmen des diesjährigen Gutenberg Marathons Mainz am 10.…
Für viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz hat das Thema „Fachkräftesicherung“ eine zentrale Bedeutung, wenn es um die Gestaltung der eigenen Zukunft geht. Der Mangel an Fachkräften…
Die rheinland-pfälzische Industrie erzielte im Jahr 2014 Umsätze in Höhe von 85,3 Milliarden Euro. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 0,9 Prozent mehr als im Vorjahr…
Für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden stehen zwei Förderangebote zur Verfügung. Im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung wird die Herrichtung von Wohnraum mit einem ISB-Darlehen…
Die Einführung der ISB-Darlehen Wohneigentum und Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum im April 2013 veränderte maßgeblich die Zusammenarbeit mit der Kreditwirtschaft. Zahlreiche Gespräche…
Mit Jahresbeginn 2015 ist die ISB der SCHUFA-Holding angeschlossen. Mit Antragstellung ermächtigt uns der Kunde, die Auskünfte direkt bei der SCHUFA einzuholen. Die Beantragung einer…
Seit 04. Februar 2015 sind für Neubau, Erwerb und Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien Zinsen in Höhe von jährlich 1,50 Prozent bei einer Zinsfestschreibung von 10 Jahren zu zahlen. Bei…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.