Stöbern - Staunen - Lesen: Buchmesse präsentiert Vielfalt rheinland-pfälzischer Verlage

Rheinland-Pfalz besitzt eine lebendige Verlags- und Literaturszene. Die erste Buchmesse Rheinland-Pfalz 2014 lockte bereits Tausende von Besuchern in die Alte Lokhalle nach Mainz. Vom 29. bis 31. Mai treffen sich nun die Verlage wieder – und die Messe wird jünger, frischer und noch vielfältiger.

Auch 2015 findet die Buchmesse wieder unter dem Dach des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Rund 70 Aussteller präsentieren in der Alten Lokhalle ihre Verlagsprogramme und decken ein breites Spektrum an Themen und Literaturgattungen ab: Angefangen von unterhaltsamer und spannender Belletristik, über Kinder- und Jugendbücher, bis hin zu Sachbüchern und hochwertigen Bildbänden zu den Themen Kunst, Natur, Kultur, Geschichte, Religion und Politik. Bei einer regionalen Buchmesse dürfen natürlich Bücher mit regionalem Bezug nicht fehlen. Aber auch Postkarten und andere Nettigkeiten rund ums Buch werden zu finden sein.

Wie im vergangenen Jahr können die Besucher der Buchmesse all die vorgestellten Werke kaufen, um sie zu Hause in Ruhe zu genießen oder zu verschenken. In einem Messe-Café können sich die Besucher noch vor Ort in die vorgestellten Bücher vertiefen. Gegen eine Pfandgebühr können sie sich Leseexemplare bei den ausstellenden Verlagen ausleihen und sich hier in Ruhe zurückziehen.

Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm spiegelt die Vielfalt der Aussteller wider: In moderierten Veranstaltungen stellen Verlage ihr Programm vor. Spannende, heitere und interessante Lesungen und Buchvorstellungen bedienen die unterschiedlichsten Geschmäcker und Altersgruppen. Damit Eltern oder Großeltern in Ruhe die Buchvielfalt durchstöbern können, wird auch in diesem Jahr wieder eine Kinderbetreuung mit pädagogischem Fachpersonal organisiert.

Ein weiteres Highlight: Ein "Poetry-Slam", der besonders das junge Publikum anspricht und die Messe zu einem Treffpunkt für Nachwuchstalente macht.

Als Wohlfühlelement wird in diesem Jahr die Musik eine besondere Rolle spielen: Das Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz wird für die musikalische Umrahmung der Veranstaltungen sorgen. Die größte Musikschule des Landes, die die musikalische Ausbildung von Laien und Berufsmusikern unter einem Dach vereint, hat ein ebenso vielfältiges Programm passend zu den Ausstellern und ihren Werken angekündigt.

Der Eintrittspreis beträgt 5,00 Euro. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte zahlen gegen Vorlage des Ausweises 2,50 Euro, die Dauerkarte kostet 12,50 Euro.

Weitere Infos: www.buchmesse-rheinland-pfalz.de 

KONTAKT

Barbara Jost
06131 6172-06745 850