Suchergebnisse

115 Treffer:
51. Wege zu einem bezahlbaren Wohnen und Bauen in Rheinland-Pfalz - Initiativen und Förderprogramme praxisnah - Neuwied  
Wege zu einem bezahlbaren Wohnen und Bauen in Rheinland-Pfalz - Initiativen und Förderprogramme praxisnah - Neuwied Das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz möchte über die  
52. Wege zu einem bezahlbaren Wohnen und Bauen in Rheinland-Pfalz - Initiativen und Förderprogramme praxisnah  
Wege zu einem bezahlbaren Wohnen und Bauen in Rheinland-Pfalz - Initiativen und Förderprogramme praxisnah Die Wohnraumförderung ist nicht nur in den großen Städten, sondern im gesamten Land  
53. ISB legt 2017 im klassischen Fördergeschäft zu  
- Fördervolumen um insgesamt 19 Prozent erhöht - Jahresüberschuss fast in Vorjahreshöhe - Niedrigzinsphase und regulatorische Kosten drücken Gewinn - 18 Prozent mehr Wohneinheiten gefördert Die  
54. Veranstaltung "Wohnimmobilien weiterhin eine sichere Investition für die Zukunft?" in Koblenz  
Immobilien gelten als eine sichere Anlage und Altersvorsorge. Doch trifft dies immer noch zu? Welche Voraussetzungen müssen Immobilien erfüllen, damit sich eine Investition lohnt? Wie können  
55. Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft  
Gute Rahmenbedingungen für bezahlbaren Wohnraum Nach wie vor gelten selbst genutzte oder vermietete Immobilien als sichere Anlage und Altersvorsorge. Welche Voraussetzungen sie erfüllen müssen, damit  
56. Verbesserte Förderbedingungen bei der Wohneigentums­förderung in Kraft getreten  
Am vergangenen Freitag sind im Rahmen einer Sitzung des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz Verbesserungen bei der sozialen Wohnraumförderung des Landes im Bereich der  
57. Deutliche Verbesserung bei Förderung von selbst genutztem Wohneigentum  
Gültig seit 11. September 2017 Tilgungszuschuss für Neubau und Ankauf in Höhe von 5 % der DarlehenssummeDeutliche Senkung der Zinsen 0,6 % p.a. 10 Jahre1,0 % p.a. 15 Jahre1,2 % p.a. 20 Jahre1,4 %  
58. Mit nachhaltigen ISB-Förderprogrammen Energie und Geld sparen  
Energiesparende Modernisierung von Wohneigentum Wohngebäude sind in Deutschland nach wie vor große Energieverbraucher. Modernisierungsmaßnahmen sparen nicht nur Energie und Wasser sondern auch  
59. Viertes Treffen der Bündnispartner: Verbesserungen bei der Wohneigentums­förderung  
Knapp zwei Jahre nachdem das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen wurde, traf sich die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen heute zum  
60. Geschäftsjahr 2016: ISB fördert im Landkreis Alzey-Worms mit 6,3 Millionen Euro  
Im Jahr 2016 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit 6,3 Millionen Euro gewerbliche, kommunale und private Kunden im Landkreis Alzey-Worms gefördert – 194 Prozent mehr als im  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 115