Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Das Außenwirtschaftsportal iXPOS ist strukturell und inhaltlich komplett überarbeitet worden. Zum 7. Deutschen Außenwirtschaftstag in Bremen am 14. November 2007 wurde die neu gestaltete Seite…
Zur Eröffnungsveranstaltung am 21. November 2007 kamen alle neu gegründeten JUNIOR-Unternehmen zum Erfahrungsaustausch in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH zusammen. Bei…
Zur Eröffnungsveranstaltung am 21. November 2007 kamen alle neu gegründeten JUNIOR-Unternehmen zum Erfahrungsaustausch in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH zusammen. Bei…
Strom wird immer teurer. Verbraucher können sich zwar wehren, indem sie einfach den Lieferanten wechseln, doch davor schrecken viele zurück. "Energiekunden sollten sich nicht nur über hohe…
Auf professionelles Fahrzeugmanagement hat sich die PINCAR AG aus Ludwigshafen spezialisiert. "Durch unser vielfältiges Serviceangebot können Unternehmen, die über einen Fuhrpark verfügen, erhebliche…
Eine aktuelle DIHK-Publikation gibt Existenzgründern Tipps zur erfolgreichen Teilnahme an einem Gründerwettbewerb. Die 18seitige Publikation "Jeder gewinnt!" ist in Zusammenarbeit mit biz-AWARDS.de…
Strom wird immer teurer. Verbraucher können sich zwar wehren, indem sie einfach den Lieferanten wechseln, doch davor schrecken viele zurück. "Energiekunden sollten sich nicht nur über hohe…
Auf professionelles Fahrzeugmanagement hat sich die PINCAR AG aus Ludwigshafen spezialisiert. "Durch unser vielfältiges Serviceangebot können Unternehmen, die über einen Fuhrpark verfügen, erhebliche…
Eine aktuelle DIHK-Publikation gibt Existenzgründern Tipps zur erfolgreichen Teilnahme an einem Gründerwettbewerb. Die 18seitige Publikation "Jeder gewinnt!" ist in Zusammenarbeit mit biz-AWARDS.de…
Mit einer Neuauflage reagierte das Wirtschaftsministerium auf die rege Nachfrage nach dem Schülerarbeitsheft "Wie funktioniert die Wirtschaft?". Rund 6.000 Exemplare wurden nach den Herbstferien an…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.