Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Branchenforum „Finanz- und unternehmensnahe Dienstleistungen“
Bedingt durch den demografischen Wandel herrscht schon heute Knappheit an Fachkräften innerhalb bestimmter Berufsgruppen, Branchen und…
Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn hat die erste größere Studie zur Unternehmensnachfolge in Deutschland set 1989 vorgelegt. An der bundesweiten Befragung beteiligten sich 1171…
Beim 18. bundesweiten Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2012" wurden gleich zwei rheinland-pfälzische Unternehmen ausgezeichnet. Die Bauzentrum Röhrig GmbH aus Treis-Karden…
Risikokapital für junge Technologieunternehmen
Kooperationsvereinbarung zwischen ISB und High-Tech Gründerfonds unterzeichnet. Gemeinsame Beteiligung an jungen Technologieunternehmen in…
Auch in diesem Jahr ist das Land Rheinland-Pfalz wieder mit einem Gemeinschaftsstand (Halle C1, Stand 242) auf der Expo Real in München vertreten. Als eine der weltweit größten Messen…
In der neuesten Ausgabe der "ISB aktuell" können Sie sich u.a. über das Thema Ressourceneffizienz "Strategie mit Chancen und Herausforderungen" informieren. Lesen Sie mehr zum…
Wer sich mit einem Unternehmen selbstständig macht oder als Unternehmer neue Vorhaben finanzieren will, kann auf ein vielfältiges Angebot an maßgeschneiderten Finanzierungspaketen der ISB…
2012 wird der BrückenPreis bereits zum fünften Mal ausgeschrieben.
Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen und engagierte Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz geehrt werden, die…
Finanz- und Bauminister Dr. Carsten Kühl überreicht Förderzusage in Höhe von rund 412.000 Euro
Mit einem Förderdarlehen in Höhe von rund 412.000 Euro unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die…
HwK Koblenz startet Veranstaltungsreihe am 25. September 2012
Die effiziente Nutzung von Wissen stellt für die deutsche Wirtschaft einen zentralen Erfolgsfaktor dar. Je besser Unternehmen mit den…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.