Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
"Der Einzelplan 08 ist mit einer Investitionsquote von 35 Prozent weiterhin der konstant und zuverlässig brummende Zukunftsmotor für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes", sagte der Minister…
Die moderne Informationstechnologie hat vom Handy- bis zum Webeinsatz auch im Handwerk längst Einzug gehalten. Unternehmen, die hierbei besonders innovativ arbeiten, können sich beim Wettbewerb…
In dem speziell für Investoren konzipierten englischen Internetauftritt der ISB befinden sich bereits seit längerem auch Sprachmodule für ausländische Benutzer der Internetseite, die Daten und…
Die moderne Informationstechnologie hat vom Handy- bis zum Webeinsatz auch im Handwerk längst Einzug gehalten. Unternehmen, die hierbei besonders innovativ arbeiten, können sich beim Wettbewerb…
In dem speziell für Investoren konzipierten englischen Internetauftritt der ISB befinden sich bereits seit längerem auch Sprachmodule für ausländische Benutzer der Internetseite, die Daten und…
Das Trainingsprogramm für Existenzgründer ExTra! an der TU Kaiserslautern ist durchfinanziert. In enger Abstimmung mit allen Projektbeteiligten können jetzt Mittel aus dem rheinland-pfälzischen…
Das Trainingsprogramm für Existenzgründer ExTra! an der TU Kaiserslautern ist durchfinanziert. In enger Abstimmung mit allen Projektbeteiligten können jetzt Mittel aus dem rheinland-pfälzischen…
Kürzlich hat der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ein neues, 40 Mio. EUR umfassendes Darlehensprogramm der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz…
Kürzlich hat der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ein neues, 40 Mio. EUR umfassendes Darlehensprogramm der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz…
Das Handwerk befindet sich in einem Generationenwechsel. Oft werden Betriebe geschlossen und somit Arbeitsplätze vernichtet, weil sich kein geeigneter Nachfolger findet. Der Anzahl der zu…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.