Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Im Jahr 2018 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung mit 83 Zusagen ein Volumen von rund 9 Millionen Euro im Landkreis…
Start-up übernimmt Forderungsmanagement bei Zugverspätungen und -ausfällen
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die…
Einzelprämien bis zu 15.000 Euro
Ab sofort sind Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für…
Ergebnis auf Vorjahresniveau
Im Jahr 2018 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden in…
5. Startup SLAM
Das erfolgreiche Format geht in die fünfte Runde! Junge Gründer müssen in der Arena der Löwen bestehen und die Jury und vor allem das Publikum von ihrer Unternehmensidee begeistern.…
6. Bau- und Wohnmesse
Auch die 6. Auflage der Bau- und Wohnmesse auf dem Messeplatz in Kaiserslautern hat viel zu bieten.
Hier präsentieren sich über 130 ausstellende Betriebe und stellen dem…
Wenige Tage nach seinem Besuch auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin kann Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Volker Wissing eine Neuigkeit für die Branche verkünden: Das Förderprogramm…
Branchengespräch "Mensch-Maschine-Schnittstelle – Komplexität gestalten"
Staatssekretärin Daniela Schmitt lädt Vertreter aus Industrie und Wissenschaft zu weiteren Branchen-Gesprächen nach Mainz…
Branchengespräch "Moderne Metallwerkstoffe"
Staatssekretärin Daniela Schmitt lädt Vertreter aus Industrie und Wissenschaft zu weiteren Branchen-Gesprächen nach Mainz ein:
Die Suche nach besseren…
Branchengespräch "Simulation in M+E-Industrie u. Maschinenbau"
Staatssekretärin Daniela Schmitt lädt Vertreter aus Industrie und Wissenschaft zu weiteren Branchen-Gesprächen nach Mainz ein:
Reale…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.