Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
An der Spitze deutscher Unternehmen steht immer häufiger eine Frau: 43 Prozent der Existenzgründungen in Deutschland sind weiblich, sagt der aktuelle KfW-Gründungsreport. Das ist Rekordniveau, und…
An der Spitze deutscher Unternehmen steht immer häufiger eine Frau. Laut aktuellem KfW-Gründungsreport bleibt die Beteiligung von Frauen an der Gründungstätigkeit das dritte Jahr in Folge auf…
Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg überreicht Förderbescheid an die GeWoLD eG
Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von knapp 0,8 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss in Höhe von fast 130.000…
Staatssekretärin Daniela Schmitt begleitet eine Wirtschaftsdelegation aus Rheinland-Pfalz nach Frankreich. Die Staatsekretärin wird zudem zu politischen Gesprächen in Straßburg erwartet.…
Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit Höhen und Tiefen verbunden. Zusätzlich zu einer guten Idee und einem strukturiertem Businessplan erfordert eine Gründung großes Durchhaltevermögen und…
Viele Unternehmen sind sich unsicher darüber, wie sie sich der Herausforderung der Innovations- und Fachkräftesicherung stellen sollen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, in denen sich der…
ISB beteiligt sich an Start-up aus Kaiserslautern
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über zwei Tochtergesellschaften an der Mari Beverage GmbH. Das im Jahr 2012…
Erste Matching-Veranstaltung in Kaiserslautern
Im Rahmen einer gemeinsamen Matching-Veranstaltung der Business Angels Rheinland-Pfalz e.V., des Business + Innovation Centers Kaiserslautern GmbH…
Bewerben bis zum 28. Februar 2017
Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren. Diese…
„Viel Erfolg und viel Freude am Unternehmen“, haben Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer den Schülerinnen und Schülern zum Auftakt des diesjährigen…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.