Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) spendet 5.000 Euro an die drei Jugendwohngruppen der Stiftung JUVENTE Mainz. Diese bieten Jungen und Mädchen sowie unbegleiteten Flüchtlingen ab vierzehn Jahren ein Zuhause mit verlässlichen Alltagsstrukturen und Orientierung bei der Planung der schulischen und beruflichen Laufbahn. Die Jugendlichen finden Unterstützung im Schul- und Arbeitsleben und bei der Gestaltung von Freizeit- und Sportaktivitäten.
Mit dem Betrag ermöglicht die ISB unter anderem die Neugestaltung des Gartenbereiches einer Wohngruppe und attraktive Tagesausflüge, beispielsweise in einen Hochseilgarten. „Anstelle von Weihnachtsgeschenken spenden wir auch in diesem Jahr wieder für eine soziale Einrichtung in Rheinland-Pfalz. Wir haben die Stiftung JUVENTE ausgewählt, weil sie Jugendliche, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen können, ein Zuhause bietet sowie die Chance, ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern, einen Schulabschluss oder eine Ausbildung zu absolvieren und dadurch ein eigenständiges Leben zu führen“, so Dr. Ulrich Link, Vorstandsmitglied der ISB, bei der Übergabe des Spendenschecks.
Die Stiftung JUVENTE Mainz wurde im Jahr 1986 gegründet, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe zu fördern und zu betreuen. In den Jugendwohngemeinschaften sind Erzieherinnen und Erzieher sowie Diplom-Sozialpädagoginnen und Diplom-Sozialpädagogen im Einsatz. „Wir freuen uns sehr über die Weihnachtsspende für unsere Jugendwohngruppen. Sie unterstützt uns bei unserem Ziel, mit den Jungen und Mädchen sowie ihren Familien Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Die Jugendlichen lernen mit unserer Hilfe, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und eigenverantwortlich zu handeln“, erklärte Klaus Spies, stellvertretender Geschäftsführer der Stiftung JUVENTE Mainz.