Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Vom 14. September bis 1. Oktober 2006 wird der Designpreis Rheinland-Pfalz Produktdesign 2005 im Rahmen der ENTRY2006 im Weltkulturerbe Zollverein in Essen präsentiert, dies teilte…
18.500 Handwerksbetriebe haben derzeit ihren Sitz im nördlichen Rheinland-Pfalz. 4.157 Betriebe werden von Frauen geführt, das ist in etwa jeder vierte Betrieb und entspricht ca. 22,5 Prozent. Diese…
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Mainz sowie das Medienunternehmen KEMWEB.TV produzieren gemeinsam den bundesweit ersten städtischen Video-Podcast rund um das Thema Wirtschaft. Erstmals vorgestellt…
Welche Schüler haben das Zeug zum Azubi? Das soll der Azubi-Check der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn ans Tageslicht bringen. An zwei Tagen werden neben Deutsch, Mathe, Englisch und EDV vor allem…
18.500 Handwerksbetriebe haben derzeit ihren Sitz im nördlichen Rheinland-Pfalz. 4.157 Betriebe werden von Frauen geführt, das ist in etwa jeder vierte Betrieb und entspricht ca. 22,5 Prozent. Diese…
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Mainz sowie das Medienunternehmen KEMWEB.TV produzieren gemeinsam den bundesweit ersten städtischen Video-Podcast rund um das Thema Wirtschaft. Erstmals vorgestellt…
Welche Schüler haben das Zeug zum Azubi? Das soll der Azubi-Check der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn ans Tageslicht bringen. An zwei Tagen werden neben Deutsch, Mathe, Englisch und EDV vor allem…
Couragiert, ideenreich und bürokratie-gestählt: Aus diesem Holz sind "Mutmacher der Nation" geschnitzt. Der bundesweite Mittelstands-Wettbewerb von DasÖrtliche, den Bürgschaftsbanken und "impulse"…
Couragiert, ideenreich und bürokratie-gestählt: Aus diesem Holz sind "Mutmacher der Nation" geschnitzt. Der bundesweite Mittelstands-Wettbewerb von DasÖrtliche, den Bürgschaftsbanken und "impulse"…
"Der Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik ist zunehmend entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen in allen Branchen. Gerade in der Optimierung ihrer…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.