"Die Ausbildungsmeile war ein voller Erfolg. Es war toll zu sehen, dass sich viele Jugendliche über Ihre Zukunft Gedanken machen und sich aktiv um Ihre Ausbildung kümmern", resümierte Wirtschaftsminister Hendrik Hering am späten Nachmittag bei der Ausbildungsmeile am Rande des RPR1 Rheinland-Pfalz-Open-Air in Mainz. Mit der Ausbildungsmeile zeige Rheinland-Pfalz erneut Flagge für Ausbildung, so Hering.
Mehrere hundert Jugendliche nahmen das Angebot mit Begeisterung an und sprachen mit den Beratern, um sich über die 340 Berufsbilder zu informieren. Manche bekamen sogar eine direkte Vermittlung in eine Ausbildungsstelle angeboten. "Hier kann man sich über viele verschiedene Berufe erkundigen und bekommt tolle Tipps für Bewerbungen", zeigten sich viele Jugendliche begeistert über die Meile. Besonders gefragt waren technische und kaufmännische Ausbildungsberufe. Auch die Aussteller waren zufrieden. „Wir haben noch Auszubildende gesucht und sogar mehrere Interessenten hier auf der Meile gefunden, die sich jetzt bei uns bewerben“, sagte ein Vertreter der AOK.
Zum Thema "Bewerbungstraining" kamen ebenfalls viele Nachfragen von Seiten der jungen Leute. Hier bietet die Landjugend RheinhessenPfalz noch freie Plätze für ein Bewerbungstraining im September an. Bei der offiziellen Eröffnung um 14.30 Uhr wurde Wirtschaftsminister Hendrik Hering von zwei Prominenten unterstützt: die Musiker Rolf Stahlhofen und Claus Eisenmann, früher Bandmitglieder bei den Söhnen Mannheims, richteten den Appell an die Jugendlichen, sich um ihre Ausbildung zu kümmern und zitierten aus einem Lied der Söhne Mannheims "Kümmer“ Dich um Dein Leben".
Hendrik Hering bedankte sich vor allem bei den 30 Ausstellern für ihr Engagement. „Dank Ihres Einsatzes wird es sicherlich auch in diesem Jahr gelingen, den noch unvermittelten Jugendlichen eine Chance auf eine Ausbildung zu geben“, lobte Hering. Gegenwärtig sind in Rheinland-Pfalz noch über 4.800 Ausbildungsplätze unbesetzt. Diese Möglichkeiten gilt es zu nutzen, so der Minister.
Folgende Aussteller waren vor Ort: Medienpartnerschaft "Ausbildung bringt’s" - http://www.ausbildung-bringts.de - (IHK Rheinhessen, HWK Rheinhessen, AZ, AOK, Boehringer Ingelheim, SCHOTT, Sparda-Bank, Stadtwerke Mainz, ZDF, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH) sowie alle IHKs und HWKs in Rheinland-Pfalz, Landesapothekerkammer, Agentur für Arbeit Mainz, Landjugend RheinhessenPfalz, Steuerberaterkammer, Landesverband der Freien Berufe (LFB), DEHOGA, EuroSchulen, MediaMarkt, Ada-Lovelace-Projekt, Girls’ Day, Step On, Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Morgen Meister-Bus. Die Ausbildungsmeile war geöffnet von 12 bis 18 Uhr.
Kontakt
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz Pressestelle: Tel: 06131/162220, Fax: 06131/162174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de
Weitere Informationen:
>> Detailinformationen zum Azubi-Darlehen
>> Medienkampagne "Ausbildung bringt’s"
>> Ausbildung in Rheinland-Pfalz: Ein Standortvorteil