Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
… fit für die Zukunft gemacht werden. Mit dem Programm wird gezielt Wohnraum für Menschen in Ausbildung gefördert. Durch die energetische Modernisierung des Wohnheims erhalten Studierende und…
…
Beschäftigung von Auszubildenden, oder Schaffung eines Ausbildungsverbundes, oder Fachliche Qualifizierung durch Weiterbildung
Der Kredit kann an Unternehmen, die bereits seit mindestens drei Jahren am Markt aktiv…
… einen verlorenen (nicht rückzahlbaren) Zuschuss, der sicherstellen soll, dass Auszubildende, die ihre Ausbildung auf Grund einer Insolvenz des bisherigen Ausbildungsbetriebes nicht fortführen können, die…
… Produktempfehlungen, schafft Effizienz und Transparenz. 50 NRTH legt besonderen Wert auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich E-Commerce und bietet umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ein…
… und die Wahrung seiner traditionsreichen Wurzeln. Zusätzlich investiert das Unternehmen intensiv in die Ausbildung und gewährt potenziellen Nachwuchskräften in informativen Kurzvideos einen authentischen Einblick…
… handwerklichen Mitmachaktionen können Sie sich beim Infomarkt über zahlreiche Finanzierungs-, Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren und beraten lassen. Zudem bietet Ihnen die…
… und unterstützen somit interaktives Lernen“, zielt Landrätin Dr. Susanne Ganster auf bestmögliche schulische Ausbildung in den südwestpfälzischen Schulen ab. „Dafür können wir das für den Landkreis vorgesehene Budget…
… wird der Umgang mit dem Bestand sein, der noch viel ungehobenes Wohnflächen-Potenzial birgt. Ausbildung, Lehre und Berufspraxis von Architektinnen und Architekten werden sich in dieser Hinsicht…
… darüber, wohin Auszubildende und Studierende gehen und ob sie die Möglichkeit haben, sich auf ihre Ausbildung und ihr Studium zu konzentrieren. Das Programm soll dazu beitragen, dass Rheinland-Pfalz ein…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.