Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Basisseminare für Existenzgründer
Für alle, die sich selbstständig machen wollen, bieten das IHK-Starterzentrum Koblenz und die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein halbtägiges Basisseminar an. Das…
Wirtschaftsreise nach Kasachstan und Usbekistan
Der Erfolg der rheinland-pfälzischen Wirtschaft beruht auch auf der überdurchschnittlichen Exportquote von rund 56%, die nicht zuletzt auf die…
17. Bauforum
Das 17. Bauforum findet in diesem Jahr am 28. Juni unter dem Titel „Die Stadt ist für alle da! Neue Räume für das Wohnen“ im ZDF Konferenzzentrum in Mainz statt. Erstmals lädt das…
Kolumbien - Neuer Hoffnungsträger in Südamerika
Während andere Märkte in Südamerika schwächeln, hat sich die kolumbianische Wirtschaft in den vergangenen Jahren gut behauptet. Die stark…
Koblenz im Austausch zu digitaler Kommunikation
Dieses Jahr geht das Barcamp Koblenz in die dritte Runde. Es geht um das Thema „Digitale Kommunikation“, bewusst weit gefasst, wir freuen uns auf…
Innovationstag Gebäudebestand
Nicht nur die Gebäude sind in die Jahre gekommen, auch die Rohrleitungen und die Haustechnik.
In Deutschland ist das typische Wohngebäude ca. ein halbes…
Kompakte Starthilfe für gründungsinteressierte Frauen
Das Business + Innovation Center führt in diesem Jahr das neue Projekt "Gründungsparcours: Von der Gründerin zur Unternehmerin"…
Lebenswerk erhalten - die eigene Nachfolge richtig gestalten
Die Planung der eigenen Nachfolge ist oftmals eine der größten Herausforderungen im Leben einer Unternehmerin bzw. eines Unternehmers.…
Unternehmerinnenfrühstück: Handwerk attraktiv
Das Handwerk verbindet Tradition und Moderne wie kein anderer Wirtschaftszweig. Einige Handwerksberufe bestehen schon seit Jahrhunderten in…
Unternehmerinnenfrühstück: Handwerk attraktiv
Das Handwerk verbindet Tradition und Moderne wie kein anderer Wirtschaftszweig. Einige Handwerksberufe bestehen schon seit Jahrhunderten in…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.