Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Die im Mai 2014 aufgelegten Broschüren „ISB-Darlehen Wohneigentum und Modernisierung“, „ISB-Darlehen Mietwohnungen und Modernisierung“ und „ISB-Darlehen Wohngruppen“ sind unverändert gültig. Für
Welche Förderung ist bei einem geplanten Dachausbau möglich?
Bei einem geplanten Dachausbau können grundsätzlich Fördermittel im Rahmen der Neubauförderung bereitgestellt werden.
Bewohnt der
ISB und Bauforum präsentieren Wohnraumgutachten auf der EXPO REAL in München
Neue Ansprüche an Wohnungsgrundrisse sowie technische und energetische Standards, veränderte Familienstrukturen und höhere
Bezahlbares, altersgerechtes und energieeffizientes Wohnen – Städte und Kommunen stehen vor der Aufgabe, die Herausforderungen des demografischen und wirtschaftsstrukturellen Wandels anzunehmen.
Können bei dem ISB-Darlehen Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum Mehrkosten gefördert werden?
Bei Mehrkosten oder bei weiteren förderfähigen Investitionskosten kann eine Erhöhung
Gute Rahmenbedingungen für ansprechenden und bezahlbaren Wohnraum
Das niedrige Zinsniveau sorgt unverändert für eine große Bereitschaft privater Haushalte, verstärkt in Wohnimmobilien zu investieren.
Grundlagen für die Wohnraumförderung 2014 sind die Verwaltungsvorschriften der einzelnen Förderprogramme des Jahres 2013. Mit der Einführung des Landeswohnraumfördergesetzes (LWoFG) haben sich
Neue Broschüren für die Wohnraumförderung 2014 liegen vor.Für die ISB-Darlehen Wohneigentum und Modernisierung, ISB-Darlehen Mietwohnungen und Modernisierung und ISB-Darlehen Wohngruppen stehen Ihnen
Für den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien hat die ISB die Zinsen gesenkt. Für das nachrangig zu sichernde ISB-Darlehen sind 2,25 % jährlich bei einer
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.