Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Preisgelder in Höhe von 2.500 Euro für Studierende und Nachwuchswissenschaftler in Rheinland-Pfalz
Im Rahmen des Wettbewerbs "impuls Rheinland-Pfalz" zeichneten die Investitions- und…
Die Molekularpathologie Trier (MPT) geht aus dem Unternehmenswettbewerb der KfW Bankengruppe als Sieger des Bundeslandes Rheinland-Pfalz hervor. Der KfWAward GründerChampions 2013 wird im Rahmen der…
Wohnungsmärkte in Rheinland-Pfalz entwickeln sich immer stärker zu regionalen und lokalen Teilmärkten, deren Unterschiede sich in Angebot und Nachfrage verstärken. Insbesondere in den Ober- und…
Verleihung des Awards für digitale Lösung an Unternehmen mit ISB-Beteiligung
Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin Anfang September wurde der xonion GmbH aus Remagen der Telematik…
Forum für Existenzgründer und junge Unternehmen am 16. November 2013
Am Samstag, 16. November, laden Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz von 10 bis 16 Uhr zu…
Teilnehmer des ISB-Europadialogs diskutieren Folgen der Wirtschaftskrise
Unter dem Motto "Quo vadis Europa?" haben sich die Teilnehmer des ersten Europadialogs der Investitions- und…
Informationsabend im Zentrum Baukultur
In Rheinland-Pfalz stellt der Mietwohnungsmarkt vor allem in den oberzentralen Wohnungsteilmärkten mit hohem Pendler- und Wanderungsaufkommen ein stark…
Neben den Gewerbeimmobilien steht seit einigen Jahren auch das Thema Wohnen auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München immer mehr im Fokus: Steigende Mieten, barrierefreier…
Im Februar 2014 startet die zweite Staffel des Entwicklungsprogramms für weibliche Nachwuchsführungskräfte, das vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes…
Wirtschaftsministerium und ISB stellen fortentwickelte Planungen zur Konversion vor
Rheinland-Pfalz als eines der exportstärksten Länder Deutschlands liegt im Mittelpunkt bedeutender Absatzmärkte und…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.