Suchergebnisse

5121 Treffer:
3001. Wesentliche Änderungen für die Wohnraumförderung 2014  
Grundlagen für die Wohnraumförderung 2014 sind die Verwaltungsvorschriften der einzelnen Förderprogramme des Jahres 2013. Mit der Einführung des Landeswohnraumfördergesetzes (LWoFG) haben sich…  
3002. Neue Broschüren "Wohnraumförderung 2014" erschienen  
Neue Broschüren für die Wohnraumförderung 2014 liegen vor.Für die ISB-Darlehen Wohneigentum und Modernisierung, ISB-Darlehen Mietwohnungen und Modernisierung und ISB-Darlehen Wohngruppen stehen Ihnen…  
3003. Zinssenkung in den Wohneigentumsprogrammen  
Für den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien hat die ISB die Zinsen gesenkt. Für das nachrangig zu sichernde ISB-Darlehen sind 2,25 % jährlich bei einer…  
3004. Fördermittelrechner  
Unser aktueller Fördermittelrechner steht Ihnen wieder auf unserer Homepage unter Wohneigentum und Modernisierung Wohneigentum zur Verfügung.   
3005. Häufig gestellte Fragen  
Müssen alle Antragsteller für ISB-Darlehen von selbst genutztem Wohnraum auch gemeinsame Eigentümer des geförderten Objektes werden? Es ist nicht zwingend erforderlich, dass alle Antragsteller…  
3006. ISB unterstützt Systemgastronomie  
Mainzer Unternehmer gründen Curry-Kartell Ein neues Currywurst-Geschmackserlebnis in lockerer Umgebung mit hochwertigen und regionalen Produkten zu fairen Preisen – mit dieser Gründungsidee wollen…  
3007. Nachbericht: Strategien für die Zukunft: Branchenforum Tourismus  
Der Tourismus ist in Rheinland-Pfalz einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sind in dieser Branche tätig und spüren immer stärker die Auswirkungen…  
3008. Fachkräftestudie der ZIRP und m-result  
Um Unternehmen im ländlichen Raum zu halten, zu fördern und zu unterstützen müssen die regionalen Akteure in Politik, Wirtschaftsförderung und der Wirtschaft wissen, wie die Unternehmen im ländlichen…  
3009. Wettbewerb: "Grüne Hausnummer 2014" - Nachhaltige Gebäude gesucht!  
Noch bis Ende Juli können sich Hausbesitzer für die "Grüne Hausnummer 2014" bewerben. Darauf weist Umweltdezernentin Katrin Eder hin: "Diese Auszeichnung für vorbildliches und…  
3010. Wettbewerb: Gründerinitiative WECONOMY sucht technologieorientierte Start-ups  
Die neue Gründerinitiative WECONOMY sucht die innovativsten technologieorientierten Start-ups in Deutschland, um sie mit etablierten Unternehmen zusammenzubringen und ihnen gezielt bei wichtigen…  
Suchergebnisse 3001 bis 3010 von 5121