Nachbericht: Strategien für die Zukunft: Branchenforum Tourismus

Der Tourismus ist in Rheinland-Pfalz einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sind in dieser Branche tätig und spüren immer stärker die Auswirkungen des demografischen Wandels. Der Fachkräftemangel trifft sie oft besonders hart. Es bedarf konkreter Lösungen, wie dem wachsenden Fachkräftebedarf begegnet werden kann. Im harten Arbeitsmarktwettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte ist es nicht immer leicht, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Unternehmen müssen auf die an sie gestellten Anforderungen reagieren und mit einer Lebensphasenorientierten Personalpolitik ihre Mitarbeiter halten. Wie das funktionieren kann, zeigte das "Branchenforum Tourismus", zu dem die ISB zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, in Kooperation mit der DEHOGA Rheinland-Pfalz eingeladen hatten.

Nach den Begrüßungen der Gäste durch ISB-Vorstand Dr. Ulrich Link und Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA, sprach Thomas Pütter, Geschäftsführer des Nells Park Hotels in Trier über die Personalführung in seinem Unternehmen. Sein Impulsreferat "360° Führungs-Impuls-System – Erfolg durch strategische Personalführung" zeigte den Gästen exemplarisch, wie zukunftsorientierte Personalarbeit funktionieren kann. Danach erklärte die Leiterin des Institus für Beschäftigung und Employability (IBE) aus Ludwigshafen,Prof. Dr. Jutta Rump, wie eine Lebensphasenorientierte Personalpolitik der Schlüssel für Produktivität sein kann.

Das World-Café brachte buchstäblich Bewegung in das Forum: Zu Beginn des World-Cafés wählte jeder Tisch einen "Tischhalter". Eine erste Frage diskutierte der Tisch noch zusammen. Für die zweite und dritte Frage wechselten die Teilnehmer an andere, unterschiedliche Tische. Nur die Tischhalter blieben sitzen und gaben Ideen, Themen und offen gebliebenen Fragen der Vorrunde an die neuen Teilnehmer weiter. Nach drei Runden stellten die Gastgeber dann die so gewonnenen Erkenntnisse dem Plenum vor. 

Ziele der Branchenforen sind es, Wege und Möglichkeiten zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung aufzuzeigen und eine dynamisch wachsende Austauschplattform von Unternehmen in ganz Deutschland zu entwickeln.

In Verbindung stehende Informationen:
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Präsentation "360° Führungs-Impuls-System Nells Park Hotel Trier – erfolg durch strategische Personalführung!" von Thomas Pütter
>> <link fileadmin resourcen news dateien _top download>Präsentation "Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Schlüssel für Produktivität" von Prof. Dr. Jutta Rump