Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Besucher der Baumesse Bad Kreuznach konnten sich am Wochenende am Beratungsstand der ISB über Fördermöglichkeiten für den Bau, den Kauf und die Modernisierung von Wohnimmobilien informieren. Die
Rheinland-Pfalz investiert, wir fördern! Wie genau, erfahren Sie auf unserem neuen Youtube-Kanal. Unsere Erklärvideos bieten einen guten Überblick, wie die ISB Projekte aus den Bereichen
Wirtschafts- und Wohnraumförderung auf hohem Niveau, insbesondere Gründer profitieren
Im Jahr 2017 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der Wirtschafts- und
• Fördervolumen um insgesamt 19 Prozent erhöht
• Jahresüberschuss fast in Vorjahreshöhe
• 18 Prozent mehr Wohneinheiten gefördert
• 25 Jahre Wirtschaftsförderung durch die ISB
Ein auf 417,1
Im Jahr 2017 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung mit rund 18,1 Millionen Euro gewerbliche und private Kunden im Landkreis
Erfolgreiche Wirtschaftsförderung
Im Jahr 2017 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der Wirtschaftsförderung mit 15,7 Millionen Euro in der Stadt Kaiserslautern und
Im Jahr 2017 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung mit 63 Zusagen ein Volumen von 6,7 Millionen Euro im Landkreis Alzey-Worms
Erfolgreiche Unternehmensförderung im Kreis Altenkirchen
Im Jahr 2017 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der klassischen Wirtschaftsförderung mit 37 Zusagen ein
Im Jahr 2017 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der klassischen Wirtschafts- und Wohnraumförderung mit einem Volumen von 11,9 Millionen Euro 95 Zusagen im
Die Partner des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz zeigten am 9. April 2018 in Bad Kreuznach Wege zu mehr bezahlbarem Wohnen und Bauen im Land auf.
„Wir haben ein Ziel:
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.