Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen erhält im Rahmen des DigitalPakt Schule über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Zuschuss in Höhe von mehr als 500.000 Euro. Die Förderung…
Das Heiligkreuzviertel auf dem ehemaligen IBM-Gelände in Mainz-Weisenau nimmt weiter Gestalt an: Die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen baut in der Annemarie-Renger-Straße insgesamt 96 neue…
Digitaler ISB-Beratungstag am 18. Februar 2021
Am 18. Februar 2021 informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen ihres monatlich stattfindenden Beratungstages…
Webinar Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2020/2021
Die IHK Pfalz informiert gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz in einem kostenfreien Webinar über die steuerlichen…
Bearbeitung der Dezemberhilfen gestartet
Drei Wochen, nachdem der Bund die Software für die Auszahlung der Novemberhilfen durch die Länder freigegeben hat, hat die Investitions- und Strukturbank…
Digitales Zuschauermanagement für den Amateursport
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, die VRT Venture Capital Region Trier…
Übergabe Förderbescheid für bezahlbares Wohnen in Mainz
Übergabe eines Förderbescheides an die Wohnbau Mainz GmbH durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen und ISB-Vorstandssprecher Ulrich…
Immer auf dem neuesten Stand: Verpassen Sie keine Neuigkeiten auf unseren offiziellen Social-Media-Kanälen. Folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn, Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram, sehen…
Hinweis zur Antragsbearbeitung Dezemberhilfe
Mit dem Bundesprogramm „Dezemberhilfe“ werden im Grundsatz erneut Zuschüsse von bis zu 75 Prozent des Umsatzes aus Dezember 2019 anteilig für die Tage der…
Hinweis zur Antragsbearbeitung Novemberhilfe
Anträge für das Bundesprogramm „Novemberhilfe“ können seit dem 25. November 2020 gestellt werden. Damit das Geld schnell bei den Betroffenen ankommt,…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.