Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Mit der Aktion PIONIERGEIST 2003 wollen der SWR, die Volksbanken und Raiffeisenbanken und die ISB die Gründung selbstständiger Existenzen im Lande Rheinland-Pfalz weiter vorantreiben. Begleitet…
Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage, die vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern und die ISB stellten in Koblenz ihre gemeinsame neue Kampagne „pro Handwerksmeister“ vor. „Der Meisterbrief…
Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage, die vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern und die ISB stellten in Koblenz ihre gemeinsame neue Kampagne „pro Handwerksmeister“ vor. „Der Meisterbrief…
Der erste Ausbildungsgang zum Bonitäts-Analysten startete im Oktober 2002 mit 24 Teilnehmern erfolgreich. Am 7. März wird nun der neue Studiengang beginnen. Basel II richtet die Kreditfinanzierung…
Der erste Ausbildungsgang zum Bonitäts-Analysten startete im Oktober 2002 mit 24 Teilnehmern erfolgreich. Am 7. März wird nun der neue Studiengang beginnen. Basel II richtet die Kreditfinanzierung…
Eine Gewerbeflächen-Datenbank für Investoren hat die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH ins Netz gestellt. Sie kann unter www.gewerbeflaechen.rlp.de abgerufen…
Mit einer Erfolgsmeldung starten Bildungsministerin Ahnen und Wirtschaftsminister Bauckhage das Projekt JUNIOR im laufenden Schuljahr 2002/2003: Mit 36 Unternehmensideen beteiligen sich nahezu…
Eine Gewerbeflächen-Datenbank für Investoren hat die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH ins Netz gestellt. Sie kann unter www.gewerbeflaechen.rlp.de abgerufen…
Die VRT unterstützt innovative Unternehmen aus der Region Trier bei technologieorientierten Projekten und beschäftigungsintensiven Vorhaben mit Eigenkapital. An der VRT ist unter anderem die…
Die VRT unterstützt innovative Unternehmen aus der Region Trier bei technologieorientierten Projekten und beschäftigungsintensiven Vorhaben mit Eigenkapital. An der VRT ist unter anderem die…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.