Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
… Bad Dürkheim mit Landesmitteln gefördert werden. „Die ISB als Förderbank des Landes begleitet regelmäßig Wohnbauprojekte privater wie gewerblicher Investoren. Wir freuen uns sehr, ein weiteres Mal guten und…
… mit Landesmitteln gefördert werden. „Die ISB als Förderbank des Landes begleitet regelmäßig Wohnbauprojekte privater wie gewerblicher Investoren. Wir freuen uns sehr, ein weiteres Mal guten und…
…nungen zu errichten“, so Landrat Körner. „Die ISB als Förderbank des Landes begleitet regelmäßig Wohnbauprojekte privater wie gewerblicher Investoren. Es freut uns sehr, dass wir dazu beitragen können,…
… Der Netzwerktag Wohnen richtet sich an kommunale und bürgerschaftliche Initiativen, Genossenschaften, Wohnbauunternehmen, Verbände und Dienstleister sowie an alle am Wohnen und den Fragen des demografischen…
…erläuterte Bürgermeister Michael Müller den Prozess.
„Als Förderbank des Landes begleitet die ISB regelmäßig Wohnbauprojekte privater wie gewerblicher Investoren. So konnten wir 2018 mit gut sieben Millionen Euro zur…
… sagt Alexander Heinzmann, Geschäftsführer der WHS.
„Die ISB als Förderbank des Landes begleitet regelmäßig Wohnbauprojekte privater wie gewerblicher Investoren. Es freut uns sehr, dass wir dazu beitragen können,…
… knapp 1,5 Millionen Euro nahezu verdreifacht.
Auch wenn der Kreis keinen direkten Einfluss auf den Wohnbau in den einzelnen Kommunen nehmen kann, begleitet er diese eng: „Wir haben eine Wohnraumanalyse…
…hsten Jahren zu bewältigen haben.“
„Die ISB als Förderbank des Landes begleitet regelmäßig Wohnbauprojekte privater wie gewerblicher Investoren. Es freut uns sehr, dass wir diesmal in Speyer dazu…
… Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die Umsetzung von Unternehmensfinanzierungs- und Wohnbauprojekten – oftmals, indem sie einen Teil des Kreditrisikos der Hausbanken übernimmt und diesen damit…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.