Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Die Konjunkturprognosen werden wieder optimistischer. Viele Indikatoren zeigen eine grundsätzlich aufwärts gerichtete Wirtschaftsentwicklung. Wie können mittelständische Unternehmen diesen…
Über einen Wettbewerb für Projekte, die die Perspektive Selbstständigkeit aufzeigen, will das Wirtschaftsministerium die Gründungsbereitschaft in Rheinland-Pfalz weiter fördern. Diese Projekte sollen…
Mit den Regelungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie soll der Handel von Dienstleistungen innerhalb der gesamten EU erleichtert und intensiviert werden. Dazu wurde inzwischen in den Mitgliedsstaaten…
Der Sieger des JUNIOR-Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz 2010 ist "Wunderbar-Wandelbar": Die jungen Unternehmer vom Gymnasium Nieder-Olm gewannen mit ihrem technologischnaturwissenschaftlichen…
Die Konjunkturprognosen werden wieder optimistischer. Viele Indikatoren zeigen eine grundsätzlich aufwärts gerichtete Wirtschaftsentwicklung. Wie können mittelständische Unternehmen diesen…
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH arbeitet zukünftig noch enger mit der Deutschen Bank zusammen, um den Mittelstand in Rheinland- Pfalz mit zinsgünstigen Darlehen zu…
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH arbeitet zukünftig noch enger mit der Deutschen Bank zusammen, um den Mittelstand in Rheinland- Pfalz mit zinsgünstigen Darlehen zu…
Der Wettbewerb um den Innovationspreis des Landes ist eröffnet. "Dieser Preis soll insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen innovatives Handeln fördern und besondere Leistungen…
Der Wettbewerb um den Innovationspreis des Landes ist eröffnet. "Dieser Preis soll insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen innovatives Handeln fördern und besondere Leistungen…
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sichern ihre Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung nicht schutzrechtlich ab, da sie darin keine Vorteile sehen oder zu hohe Kosten befürchten. Damit…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.