"Kicks für neue Perspektiven": Wirtschaftsministerium will Projekte zur Motivation von Existenzgründungen unterstützen

Über einen Wettbewerb für Projekte, die die Perspektive Selbstständigkeit aufzeigen, will das Wirtschaftsministerium die Gründungsbereitschaft in Rheinland-Pfalz weiter fördern. Diese Projekte sollen die bestehenden Beratungsangebote für bereits Gründungsinteressierte ergänzen.

"Wer sich entschieden hat, sich selbstständig zu machen, findet bereits ein dichtes Netz an Förderung und Beratung", unterstrich Wirtschaftsminister Hendrik Hering, "der Gedanke, sich selbstständig zu machen, muss aber zunächst einmal geweckt werden. Der Wettbewerb um Projekte zur Gründungsmotivation soll diese Stufe vorher ansetzen und Menschen, die sich über ihre Zukunft Gedanken machen, auf die Perspektive beruflicher Selbstständigkeit aufmerksam machen."

Einrichtungen, die bereits Erfahrungen bei der Unterstützung von Gründungsbereitschaft aufweisen, werden gebeten, dazu Projektideen einzureichen. Dies können neben Kammern und Wirtschaftsfördereinrichtungen auch Vereine, Verbände und Institute oder auch Arbeitsgemeinschaften dieser Einrichtungen sein. Ihre Projektidee soll die spezielle Zielgruppe beschreiben, die angesprochen werden soll und die Aktionen darstellen, die dazu umgesetzt werden sollen.

Mit der Durchführung des Wettbewerbs hat das Ministerium das Institut TAURUS ECO Consulting aus Trier beauftragt. Das Institut wird in regionalen Veranstaltungen über Einzelheiten informieren. Ab Juni können dann Projektideen eingereicht werden. Der Wettbewerb "Kicks für neue Perspektiven" wird in zwei Stufen durchgeführt: Aus den Einsendungen von Projektideen wird im ersten Schritt eine Auswahl getroffen und deren Einsender zur Abgabe eines vollständigen Projektantrags gebeten. Eine unabhängige Jury wird dann im zweiten Schritt bis zum Jahresende über die endgültige Auswahl der Förderprojekte entscheiden.

Weitere Informationen:
>> http://www.gruendungsmotivation.de

Kontakt:
TAURUS ECO Consulting GmbH,
E-Mail: gruendungsmotivation@taurus-eco.de,
Internet: http://www.taurus-eco.de