Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
5107 Treffer:
3021. MapCase GmbH aus Mainz gewinnt German Accelorator  
Start-up mit ISB-Beteiligung nimmt an Explorer-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie teil Im Rahmen der Preisverleihung zum German Accelerator (GA) in Berlin erhielt die…  
3022. Fachseminar: "Infrastruktur und Gesundheitswirtschaft" in Ruanda  
29. September bis 3. Oktober 2014 Erstmalig organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz in Kigali, der Hauptstadt Ruandas, ein Fachseminar zum…  
3023. Rheinland-Pfalz steigt im Gründerranking von Platz vier auf drei  
Zahl der Unternehmensgründungen im Land gestiegen, Spitzenposition bei den Flächenländern Die Existenzgründungstätigkeit in Rheinland-Pfalz hat in den Jahren 2011 bis 2013 zugenommen: Laut…  
3024. Neuauflage des Investitionsführers Rheinland-Pfalz erschienen  
Wir freuen uns, Ihnen unsere aktualisierte und erweiterte Neuauflage des INVESTMENT GUIDE vorzustellen. Die vorliegende kompakte und handliche, englisch-sprachige Broschüre führt internationale…  
3025. Wettbewerb: Inklusionspreis 2014  
Wirtschaftsministerin Lemke ruft Arbeitgeber auf, Inklusion durch Ausbildung als Chance für Fachkräftesicherung zu verstehen Angesichts der Debatte um Inklusion in Kindergärten und Schulen möchte die…  
3026. Ein Band, das verbindet: Schülerfirma "Placelet" aus Bad Kreuznach gewinnt mit Reisearmbändern den JUNIOR-Landeswettbewerb 2014  
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Staatssekretär Hans Beckmann küren Siegerteam in Mainz Mit einer innovativen Geschäftsidee und einer ansprechenden Präsentation hat es die JUNIOR-Firma…  
3027. Forum "Barrierefrei leben" in Worms  
ISB und Zentrum Baukultur informierten über komfortables Wohnen ohne Barrieren Heute schon an morgen denken: Wie die eigene Wohnimmobilie barrierefrei gestaltet werden kann und wie die ISB-Darlehen…  
3028. Einfach, pragmatisch, gut: Technologieförderung leicht gemacht  
Die Förderung von Innovationen, neuen Technologien und Produkten ist ein wichtiges Element der rheinland-pfälzischen Wirtschaftspolitik. Neue Technologien bringen die wirtschaftliche Entwicklung von…  
3029. Förderprogramm: "Horizont 2020"  
Horizont 2020 ist ein wesentliches Element zur Umsetzung des Europäischen Forschungsraums (EFR), in welchem sich Wissen EU-weit frei bewegen können soll. Damit trägt das Rahmenprogramm zur Umsetzung…  
3030. Wettbewerb: "InnoWASTEon – grüne Start-ups gesucht!"  
Die Green Alley Investment GmbH in Berlin ist die neu eröffnete Anlaufstelle für grüne Gründer und nachhaltige Start-ups der Green Economy. Zusammen mit Deutschlands führender Crowdfunding-Plattform…  
Suchergebnisse 3021 bis 3030 von 5107