Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen in Forschungs- und…
Die Datalovers AG, ein Beteiligungsunternehmen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), konnte jetzt die Creditreform AG als Aktionär gewinnen. Das Mainzer IT-Unternehmen ist im…
SUCCESS 2017 - Prämierung
Innovationen sind die treibende Kraft für Wachstum und Wohlstand von Unternehmen und der Region. Märkte verändern sich und entstehen kontinuierlich neu. Nur Unternehmen,…
Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Wirtschaftsminister Volker Wissing besuchen im Mai Projekte, die mit Mitteln aus EU-Fonds unterstützt werden. Im Rahmen der Aktion „Europa in meiner…
Bei der Einweihung des neuen Firmengebäudes von Vetron Typical Europe im Industriegebiet Nord von Kaiserslautern betonte Staatssekretärin Daniela Schmitt die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen dem…
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) wird auch in diesem Jahr wieder die besten technischen Innovationen prämieren. Bewerben können sich rheinland-pfälzische Unternehmen, die neue…
Sommerabend der Aussenwirtschaft
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern und…
ISB-Gründertag 2017
Sie haben eine gute Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen? Sehr gut – denn damit nehmen Sie Ihr berufliches Glück selbst in die Hand!
Aber haben Sie auch schon…
bigFM "Initiative für Integration" 2017
Bei bigFM sind wir schon immer davon überzeugt, dass die kulturelle Vielfalt in Deutschland enorme Potentiale für die gesamte Gesellschaft bietet. Diese…
Wirtschaftsreise Zagreb/Kroatien
Die große Zahl an Kroaten, die in Deutschland leben (rund 300.000 Personen) sowie die früheren Gastarbeiter, die zwischenzeitlich nach Kroatien zurückgekehrt…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.