Darlehen für Winzer neu aufgelegt - Verbesserung der Zinskonditionen / Verlängerung bestehender Darlehen möglich

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) unterstützt aus eigenen Mitteln auch dieses Jahr wieder die Winzer mit ihrem zinsgünstigen Darlehensprogramm. So können Winzer, die auf Grund der zum Teil schwierigen Weinmarktsituation einen zusätzlichen Kreditbedarf haben, ab sofort!neue Liquiditätshilfen in Anspruch nehmen, erläuterte Weinbauminister Hans-Artur Bauckhage. Das Angebot der ISB sei "sehr willkommen und hilfreich".

"Gegenüber dem letzten Jahr hat die ISB die Zinskonditionen nochmals verbessert. Zudem haben Antragsteller die Möglichkeit, Darlehen, die im Jahr 2003 enden, zu verlängern, so lange die Fördervoraussetzungen erneut erfüllt werden", ergänzte Hans-Joachim Metternich, Sprecher der Geschäftsführung der ISB.

Zu den Vorteilen des Programms zählt Metternich neben den günstigen Refinanzierungsmöglichkeiten für die Hausbanken die Möglichkeit zur Einrichtung einer 40-prozentigen Haftungsfreistellung, 25.000 Euro als Darlehenshöchstbetrag je Winzerbetrieb, den günstigen Zinssatz für den Endkreditnehmer von 4,0 Prozent, bei Inanspruchnahme einer Haftungsfreistellung von 4,2 Prozent sowie die zweijährige Laufzeit bei endfälliger Tilgung zum 31.12.2005.

Neuanträge können ab sofort!bis zum 01.12.2003 über die Hausbank gestellt werden. Anträge auf Verlängerung müssen bis zum 15.11.2003 vorgelegt werden. Für die Wahrung der Fristen gilt das Eingangsdatum in der ISB.

Anträge und Informationen gibt es bei der ISB per Telefon, 06131/985 –333 oder unter "Förderung von A-Z".