Das Land Rheinland-Pfalz fördert mit Unterstützung durch Mittel des Bundes den Neubau von 24 bezahlbaren und klimagerechten Mietwohnungen in Alzey: Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte im Beisein der Kreisbeigeordneten Stephanie Jung, Bürgermeister Steffen Jung und Ortsvorsteherin Petra Sieker den Förderbescheid an Christopher und Erik Ehrlich, Geschäftsführer der Ehrlich Alzey-Schafhausen Grundstücksverwaltungs eGbR.
Insgesamt entstehen in der Gau-Odernheimer Straße drei Mehrfamilienwohnhäuer mit insgesamt 24 Wohneinheiten. Das Projekt soll den Effizienzhausstandard 55 erreichen.
„Die Schaffung von ausreichend bezahlbarem Wohnraum zählt zu den drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Hier in Alzey entsteht ein Neubau von drei Häusern mit insgesamt 24 Mietwohnungen, die mit einem Darlehen in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln unterstützt werden. Wir setzen wir uns mit vielfältigen Maßnahmen dafür ein, dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegenzuwirken. So konnten seit 2022 mehr als 200 Wohnungen im Landkreis Alzey-Worms gefördert werden “, erklärte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen.
"Angesichts geringer Neubauzahlen und der wachsenden Nachfrage nach Wohnraum freuen wir uns, mit diesem Projekt einen Beitrag für die Gesellschaft leisten zu können. Wir schaffen damit klimagerechte und bezahlbare Wohnungen für unsere Region", so Christopher und Erik Ehrlich.
„Das Projekt in Schafhausen steht beispielhaft für eine Wohnraumpolitik, die soziale Verantwortung mit klimagerechtem Bauen verbindet. Mein Dank gilt dem Land Rheinland-Pfalz und der ISB für die verlässliche Unterstützung: Ohne solche Förderprogramme wären viele dieser wichtigen Vorhaben nicht realisierbar. Mit diesem Projekt bauen wir ein Stück Zukunft für Alzey“, betont Kreisbeigeordnete Stephanie Jung.
„Ich danke den Investoren Christopher und Erik Ehrlich ausdrücklich für ihr Engagement. Der Wohnraum, der durch ihren Einsatz hier in Schafhausen entsteht, wird dringend benötigt – nicht zuletzt, da durch die Erweiterung des IG Ost bis zu 2.000 neue Arbeitsplätze in Alzey entstehen werden. Wir als Stadt und unsere Alzeyer Baugesellschaft tun unser Möglichstes, um bezahlbaren und attraktiven Wohnraum zu schaffen. Aber nur im Zusammenspiel mit privaten Investoren können wir diese große Aufgabe stemmen. Ich freue mich besonders, wenn Schafhäuserinnen und Schafhäuser durch das Projekt die Chance haben, in ihrer Heimat zu bleiben, statt wegziehen zu müssen. Die neuen Wohnungen sind dabei eine gute Ergänzung zu dem geplanten Neubaugebiet am Pfaffenhalder Weg. Klimagerechtes Wohnen trifft genau den Nerv der Zeit. Mein Dank gilt auch der ISB – ohne deren Förderung wären Projekte dieser Effizienzklasse zu bezahlbaren Mieten nur schwer zu realisieren“, erklärte Bürgermeister Steffen Jung.
„Es freut uns sehr, dass wir diese Projekte fördern können und dadurch einen großen Schritt in Richtung bezahlbares und klimagerechtes Wohnen in Alzey ermöglichen“, sagte Sandra Baumbach, ISB‑Vorstandsmitglied. Durch die Förderung sei es möglich, die Wohnungen für 7 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche für Haushalte mit geringen Einkommen zu vermieten.