Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Ab sofort startet mit der neuen Förderperiode 2022-2027 die neue regionale Wirtschaftsförderung in Rheinland-Pfalz. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Damit erhalten mehr…
Start-up-Reise nach Luxemburg zur ICT Spring 2022
Die IHK Trier organisiert federführend für die IHK-Arbeitsgemein-schaft Rheinland-Pfalz in Kooperation mit verschiedenen Partnern eine Reise für…
Designpreis Rheinland-Pfalz 2022
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz vergibt im Jahr 2022 den Designpreis Rheinland-Pfalz im Bereich…
Junge Unternehmen und Unternehmen aus Regionalfördergebieten profitieren besonders
Kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen, freiberuflich Tätige und Existenzgründende im Bereich der gewerblichen…
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz vergibt im Jahr 2022 wieder den Designpreis Rheinland-Pfalz im Bereich Kommunikationsdesign. Das hat…
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid
Aus dem Förderprogramm DigitalPakt Schule, das im Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird,…
Übergabe Förderbescheid für bezahlbares Wohnen in Mainz
Übergabe eines Förderbescheides an die Sahle Wohnen GmbH & Co. KG durch Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen und ISB-Vorstandssprecher…
In den nächsten Tagen startet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die stichprobenartige Überprüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der Corona-Soforthilfen des Bundes. Hierzu…
Einzelprämien bis zu 15.000 Euro
Der Innovationswettbewerb SUCCESS geht in die nächste Runde: Ab sofort können sich kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte,…
Die Handwerkskammer Koblenz führt heute gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und dem Wirtschaftsministerium eine weitere Beratung für Handwerks-Unternehmen vor Ort…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.