Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Immer wieder hört und liest man Begriffe wie „Industrie 4.0“ oder „Handwerk 4.0“ und „digitale Plattformen“, „Agilität“ oder „Big Data“. Viele Mittelständler…
Besucher der Baumesse Bad Kreuznach konnten sich am Wochenende am Beratungsstand der ISB über Fördermöglichkeiten für den Bau, den Kauf und die Modernisierung von Wohnimmobilien informieren. Die…
Veranstaltung macht Unternehmen fit für die Zukunft
Das Handwerk als eine tragende Säule der rheinland-pfälzischen Wirtschaft sieht sich großen Herausforderungen gegenüber: Während oft unklar ist,…
In vielen Betrieben steht in den nächsten Jahren eine Nachfolge an der Unternehmensspitze an. Nach Untersuchungen des IfM (Institut für Mittelstandsforschung Bonn) betrifft dies in Rheinland-Pfalz…
Unternehmer und Experten diskutieren in Annweiler
Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer Zeit und führt in vielen Bereichen zu einem…
ISB-Beratertag der Wirtschaftsförderung
Der ISB-Beratertag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung ihres Vorhabens durch die…
ISB-Beratertag der Wirtschaftsförderung
Der ISB-Beratertag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung ihres Vorhabens durch die…
ISB-Beratertag der Wirtschaftsförderung
Der ISB-Beratertag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung ihres Vorhabens durch die…
ISB-Beratertag der Wirtschaftsförderung
Der ISB-Beratertag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung ihres Vorhabens durch die…
Informationsveranstaltung in Neustadt an der Weinstraße
Angesichts des demografischen Wandels stehen viele kleine und mittlere Unternehmen vor der Frage, wer den Betrieb zukünftig übernehmen und…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.