Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
5106 Treffer:
1131. Antragsverfahren für den DigitalPakt Schule in Rheinland-Pfalz weiter vereinfacht  
Das Bildungsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) haben das Antragsverfahren im Zuge des DigitalPakt Schule weiter optimiert und vereinfacht. Das erneuerte…  
1132. 375.000 Euro für innovative Wanddrucktechnologie  
Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium fördert das Entwicklungs- und Forschungsvorhaben der Fa. WallPen GmbH aus Etzbach mit einem Fördervolumen in Höhe von 375.000 Euro. „In der Pandemie…  
1133. Mobiler Unterricht: DigitalPakt II zur Förderung von Endgeräten für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler  
„Umdenken, weiterdenken und anpacken“ – die Corona-Pandemie hat Schulen und Träger in diesem Jahr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Eine dieser Herausforderungen war es, die Schulen…  
1134. Goldstandard bei Innovationen  
Ein USB-Bootstick mit höchster Sicherheitsstufe, ein automatisches Lager- und Kommissioniersystem, Hightech-Geräte für umweltschonende Unkrautbeseitigung im Weinbau und ein neuartiges Universalnormal…  
1135. 500.000 Euro Zuschuss für Innovationsvorhaben der Firma HWI pharma services GmbH aus Rülzheim  
Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt die Firma HWI pharma services GmbH aus Rülzheim bei der Erarbeitung einer innovativen Screening- und Technologie-Plattform zur…  
1136. Antrag stellen – aber wie? Eine Trägerin berichtet.  
Tanja Hoch leitet das Sachgebiet „Digitalisierung und MINT-Förderung“ und die Schul-IT des Landkreis Alzey-Worms. Als einer der ersten Träger des Landes Rheinland-Pfalz erhielt der Landkreis bereits…  
1137. DigitalPakt Schule: Rund 1,9 Millionen Euro für Schulen im Westerwaldkreis   
Der Westerwaldkreis erhält im Rahmen des DigitalPakt Schule über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Zuschuss in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro. Die Förderung ermöglicht…  
1138. 5. Mainzer Gründerwoche  
Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte brauchen Netzwerke, in denen sie Erfahrungen austauschen können und fachliche Starthilfe bekommen. Mainz ist bekannt für eine lebendige…  
1139. Hackathon der Wirtschaft sucht kreative Lösungen für ein digitales Rheinland-Pfalz  
Hackathon der Wirtschaft sucht kreative Lösungen für ein digitales Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz rockt resilient – Mit dem Hackathon* der Wirtschaft ab 13. November startet das rheinland-pfälzische…  
1140. 5. Mainzer Gründerwoche: besondere Zeiten für Gründer  
5. Mainzer Gründerwoche: besondere Zeiten für Gründer Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte brauchen Netzwerke, in denen sie Erfahrungen austauschen können und fachliche Starthilfe…  
Suchergebnisse 1131 bis 1140 von 5106