Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Zum ersten Mal gibt es nun eine landesweite Gewerbeflächen-Datenbank im Internet unter www.gewerbeflaechen.rlp.de. In Zusammenarbeit mit der DCON Software & Service AG aus Kaiserslautern hat die…
Auf dem Dialogforum USA in ISB in Mainz hat der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage für den Standort Rheinland-Pfalz geworben und die guten wirtschaftlichen Beziehungen…
Bis zum 15. November 2002 haben mittelständische Unternehmen, Hochschulen, Arbeitnehmererfinder und Freie Erfinder aus Rheinland-Pfalz die Möglichkeit sich am Wettbewerb zu beteiligen. Für…
Ein zinsgünstiges Darlehensprogramm der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH unterstützt auch in diesem Jahr die Winzer des Landes. So können Winzer, die auf Grund der zum Teil…
Bis zum 15. November 2002 haben mittelständische Unternehmen, Hochschulen, Arbeitnehmererfinder und Freie Erfinder aus Rheinland-Pfalz die Möglichkeit sich am Wettbewerb zu beteiligen. Für…
Ein zinsgünstiges Darlehensprogramm der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH unterstützt auch in diesem Jahr die Winzer des Landes. So können Winzer, die auf Grund der zum Teil…
Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage hat in Mainz 21 rheinland-pfälzische Unternehmen für ihre innovativen und marktfähigen Produkte beziehungsweise Verfahren mit Geldprämien von insgesamt…
400 Besucher waren zur Eröffnung der Salzbrandausstellung in die Koblenzer Galerie Handwerk gekommen. Die herausragenden Arbeiten sind noch bis zum 29. September präsentiert. Die über 600…
400 Besucher waren zur Eröffnung der Salzbrandausstellung in die Koblenzer Galerie Handwerk gekommen. Die herausragenden Arbeiten sind noch bis zum 29. September präsentiert. Die über 600…
Eine Unternehmerreise unter Leitung von Staatssekretär Glahn wird gegenwärtig vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium organisiert. Ziel dieser Reise ist es, den Unternehmen des Landes den…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.