Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Für den abgeordneten im Europäischen Parlament Jürgen Creutzmann bleibt die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) ein zentrales politisches Anliegen.
Um den KMU zu zeigen, ob und…
Mit Blick auf die demographische Entwicklung in Deutschland kann man davon ausgehen, dass der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte in allen Branchen und Regionen Einzug haben wird. Deshalb führen…
Aktionstag "Gesundheit steckt an" mit Preisverleihung an besonders arbeitnehmerfreundliche Betriebe im Campus Remagen der Hochschule Koblenz
Während Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen dem…
Eine neue "KfW-Studie" zum Thema "Innovationsstrategien im Mittelstand" steht auf der ProduktionNRW Cluster Maschinenbau/Produktionstechnik-Homepage zum Download zur…
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "EXIST- Gründungskultur- Die Gründerhochschule" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Die Universität Koblenz-Landau gehört zu den erfolgreichen…
Bildung findet nicht allein in der Schule statt. Sie ist Aufgabe der ganzen Gesellschaft. Ein Land, das sich als Bildungsrepublik versteht, braucht viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, die junge…
Der DIHK hat seine Konjunkturumfrage vom Jahresbeginn 2013 veröffentlicht. Dafür wurden über 28.000 Unternehmen befragt.
Die Erwartungen der Unternehmen hellen sich insbesondere beim Export auf.…
5. Jahreszeit in Mainz am Rhein
Rosenmontag gehört in Mainz den Narren. Die Standorte Holzhofstraße und Löwenhofstraße bleiben daher am Rosenmontag, 11.2., geschlossen. Die ISB wünscht allen „Narren“…
Drei rheinland-pfälzische Unternehmen haben es auf die Top-Job-Liste "Arbeitgeber des Jahres" geschafft: Die Volksbank Bitburg eG, der Reifenhersteller Vredestein GmbH und die Wigo Chemie…
Regierungserklärung von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Die neue rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzt einen Schwerpunkt ihrer Arbeit auf gemeinschaftliche…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.