Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
…erlin, Köln oder München fehlt der Großregion die Visibilität, um die wenigen vorhandenen Fachkräfte nach der Ausbildung auf die Region aufmerksam zu machen.
Ziel des Innovationsforums ist es, Lösungsansätze für die…
… Julia Goray von der Haarmanufaktur Goray berichteten, warum sie froh sind, sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden zu haben: „Machen ist wie wollen, nur krasser! In meinem Beruf verdiene ich meinen…
… Anfang September gemeinsam mit den Handwerkskammern junge Auszubildende aufgerufen, Fotos von ihrer Ausbildung zu posten, um so bei den Jugendlichen für das Handwerk zu werben.
… Wirtschaft. Unter ihnen sind viele Hidden Champions, Weltmarktführer, die qualifizierte Arbeits- und Ausbildungsplätze gerade auch im ländlichen Raum schaffen. Diese Mischung aus internationaler Orientierung…
… Selbstständigkeit zu gewinnen.
„Rheinland-Pfalz ist bekannt für seinen starken Mittelstand, dieser bietet Ausbildungs- sowie Arbeitsplätze und ist das Fundament unseres Wohlstands. Um diesen auch für künftige…
… sondern auch für die hohe fachliche Qualität des deutschen Handwerks im Allgemeinen und der handwerklichen Ausbildung im Besonderen“, sagte Wissing. Der Wirtschaftsminister äußerte die Hoffnung, dass das Beispiel von…
… einen Instagram-Foto-Wettbewerb für Azubis im Handwerk gestartet. Die Aufgabe: Ein Foto der eigenen Ausbildung im Handwerk machen und es auf Instagram posten mit dem Hashtag #likemyhandwerk2019. Eine Jury wird…
… Silke Kopp aus Mainz eine Online-Anwendung für den Pflegebereich. careUNITY schafft erstmalig sowohl für Ausbildungsbetriebe als auch für Pflegeschulen eine gemeinsame Schnittstelle, die es ermöglicht kooperativ…
… bei zukünftigen Herausforderungen. Beispiel Fachkräftebedarf: Mit den Coaches für betriebliche Ausbildung im Handwerk und der Gastronomie, mit dem Meisterbonus und mit den bald startenden…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.