Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Beratung für Kreativschaffende
Am 15. Februar startet ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige,…
Beratung für Kreativschaffende
Am 15. Februar startet ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige,…
Beratung für Kreativschaffende
Am 15. Februar startet ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige,…
Beratung für Kreativschaffende
Am 15. Februar startet ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige,…
Am 15. Februar startet ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige, Startups und Kreativunternehmen und…
ISB-Beratertag der Wirtschaftsförderung
Der ISB-Beratertag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung ihres Vorhabens durch die…
- Fördervolumen um insgesamt 66 Prozent erhöht
- Mit 3.008 höchster Stand an geförderten Wohneinheiten seit 2012
- Über 18.000 Arbeitsplätze geschaffen und gesichert
Die Investitions- und…
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im vergangenen Jahr im Rahmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung ihr Neugeschäftsvolumen um 66 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro…
Kreative Köpfe können sich noch bis zum 28. Februar 2019 beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz bewerben. Der Wettbewerb ist ein Projekt der Hochschule Koblenz, gefördert durch das…
Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat das Innovations- und Technologieförderprogramm (InnoTop) des Landes erweitert. Zukünftig können Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen auch im…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.