Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
"Mehr als 58.000 Frauen waren im vergangenen Jahr ihre eigene Chefin. Der Mut und die Initiative dieser Frauen verdienen Hochachtung", betonte Wirtschaftsminister Hendrik Hering bei dem…
Die Unternehmensnachfolge ist eines der Dauerthemen in Familienunternehmen. Während des Nachfolgeprozesses stellen Steuerberater/Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte zentrale Ansprechpartner für den…
Die Unternehmensnachfolge ist eines der Dauerthemen in Familienunternehmen. Während des Nachfolgeprozesses stellen Steuerberater/Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte zentrale Ansprechpartner für den…
"Die Ausbildungsmeile war ein voller Erfolg. Es war toll zu sehen, dass sich viele Jugendliche über Ihre Zukunft Gedanken machen und sich aktiv um Ihre Ausbildung kümmern", resümierte…
Auch im Jahr 2007 wird die Landesregierung die rheinland-pfälzischen Unternehmen bei der Erschließung und Sicherung ausländischer Märkte intensiv unterstützen. "Das Auslandsgeschäft wird eine der…
"Die Ausbildungsmeile war ein voller Erfolg. Es war toll zu sehen, dass sich viele Jugendliche über Ihre Zukunft Gedanken machen und sich aktiv um Ihre Ausbildung kümmern", resümierte…
Auch im Jahr 2007 wird die Landesregierung die rheinland-pfälzischen Unternehmen bei der Erschließung und Sicherung ausländischer Märkte intensiv unterstützen. "Das Auslandsgeschäft wird eine der…
Für die Wachstumsschwäche in Deutschland sind vor allem eine geringe Rate des technischen Fortschritts und zu wenig Investitionen verantwortlich. Diese Wachstumskräfte müssen gestärkt werden.…
Vom 14. September bis 1. Oktober 2006 wird der Designpreis Rheinland-Pfalz Produktdesign 2005 im Rahmen der ENTRY2006 im Weltkulturerbe Zollverein in Essen präsentiert, dies teilte…
Für die Wachstumsschwäche in Deutschland sind vor allem eine geringe Rate des technischen Fortschritts und zu wenig Investitionen verantwortlich. Diese Wachstumskräfte müssen gestärkt werden.…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.