Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz schreibt diesen Preis zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of…
Staatssekretär Beckmann übergibt Förderbescheid
Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 280.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden eine Förderung aus dem DigitalPakt Schule, der im Land…
Bewerbungsende am 31. August 2020 – 15.000 Euro für das beste Gründerkonzept
Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in…
Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt die Firma KSB in Frankenthal bei der Entwicklung einer Software für die individuelle Herstellung von Pumpen mit einem Zuschuss in Höhe von…
Übergabe Förderbescheid DigitalPakt Schule an Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Übergabe eines Förderbescheides über Mittel des DigitalPakt Schule an die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden durch…
ISB-Darlehen in Höhe von knapp 2,4 Millionen Euro und rund 600.000 Euro Tilgungszuschuss
Um zeitgemäßes Wohnen für alle Bevölkerungsgruppen möglich zu machen, fördert das Land Rheinland-Pfalz über…
ISB-Darlehen in Höhe von knapp einer Million Euro und rund 200.000 Euro Tilgungszuschuss
Um zeitgemäßes Wohnen für alle Bevölkerungsgruppen möglich zu machen, fördert das Land Rheinland-Pfalz über…
Ausgebucht: Gründerbeach
Am 27.08.2020 heißt es "Leinen los und das eigene Unternehmen ansteuern", wenn die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die IHK für Rheinhessen und…
Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat der Schoenergie GmbH einen Zuwendungsbescheid über 420.000 Euro aus EFRE-Mitteln übergeben. Damit wird der Bau einer neuen Betriebsstätte durch das…
24,1 Millionen Euro für mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
500 Millionen Euro stellt der Bund den Ländern im Rahmen des sogenannten Sofortausstattungsprogramms (Zusatz zum DigitalPakt…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.