Weinmarkt: Bauckhage begrüßt neues Darlehen der ISB für Winzer

Ergänzend zu den Erntebergungskrediten der Wiederaufbaukasse der rheinland-pfälzischen Weinbaugebiete (WAK) legt die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ein zinsgünstiges Darlehensprogramm für Winzer auf. Damit werden Winzern, bei denen auf Grund der in bestimmten Segmenten schwierigen Weinmarktsituation ein zusätzlicher Kreditbedarf entstanden ist, Liquiditätshilfen eingeräumt. Der rheinland-pfälzische Weinbauminister Hans-Artur Bauckhage hat diesen Schritt als wichtigen Beitrag zur Verbesserung der aktuellen Situation der Winzerbetriebe begrüßt. In seinem im August vorgestellten 12-Punkte-Programm zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Herbst 2000 hatte der Minister ein solches Darlehensprogramm angekündigt.

Unter Ausschöpfung günstiger Refinanzierungsmöglichkeiten wird die ISB den Banken und Sparkassen Kreditmittel zu niedrigen Zinsen bereitstellen. Gleichzeitig wird die ISB, soweit notwendig, den Banken eine 40-prozentige Haftungsfreistellung einräumen.

Aufgrund der günstigen Refinanzierungsmöglichkeiten für die Hausbanken ist mit einem Zinssatz für den Endkreditnehmer von 4,95 Prozent zu rechnen. Als Darlehenshöchstbetrag je Winzerbetrieb sind 50 000 Mark vorgesehen. Die Mittel sollen ab sofort zur Verfügung stehen bei einer Endtilgung zum 31.12.2001.

Bauckhage betonte, dass das Programm auf bankübliche Weise realisiert werde, sodass keine öffentlichen Haushaltsmittel eingesetzt werden müssen.